Operation Manual
PRÜFEN UND ABBRECHEN DER KOMMUNIKATION
- 77 -
1
2
3
4
5
6
• Die letzten 40 oder 120 Übertragungsvorgänge können
enthalten sein. Die Maximalzahl kann im
Administratormenü eingestellt werden. Einzelheiten
zur Bedienung finden Sie in der Anleitung für
Fortgeschrittene.
• Drücken Sie zum Ausdruck [JOURNAL(JOURNAL)].
Anleitung für Fortgeschrittene
• In der Spalte “Status” wird der Status wie folgt
angezeigt:
Speichern der Faxnummern von Empfängern im
Adressbuch
Sie können Faxnummern aus dem Protokoll in das
Adressbuch übertragen, indem Sie einen Eintrag
auswählen und auf [EINGABE(ENTRY)] drücken. Nähere
Einzelheiten zur Speicherung im Adressbuch finden Sie
in der Anleitung für Fortgeschrittene.
Hinweis
• Gegenstellen von Fax- und Email-Sendungen können
aus dem Sendeprotokoll in das Adressbuch übertragen
werden.
• Gegenstellen von Faxabruf und Email-Empfang
können aus dem Empfangsprotokoll in das Adressbuch
übertragen werden.
Abbrechen der Sendung
Speichersendung abbrechen
Sie können die Speichersendung während des Scannens
abbrechen.
Wenn Sie das Dokumentglas benutzen
Dieser Bereich beschreibt wie man eine Speicheruebertragung
löscht, wenn ein Original auf das Dokumentglas platziert wird.
1
Wenn ein Original gescannt wurde,
erscheint der Bestätigungsbildschirm für
das nächste Original. Drücken Sie [AUFT
ABBR.(JOB CANCEL)].
Wenn Sie das System bei angezeigtem
Bestätigungsbildschirm für einen definierten Zeitraum
(Voreinstellung: 45 Sek.) in diesem Zustand lassen, wird
eine Kopie des gescannten Originals gesendet.
2
Der Bestätigungsbildschirm zum Löschen
erscheint. Drücken Sie [JA(YES)].
Für Originale im RADF
Dieser Abschnitt beschreibt die Vorgehensweise für Originale
im RADF.
1
Drücken Sie während des Scannens die
Taste [STOP] auf dem Bedienfeld.
Der Scanvorgang wird angehalten.
OK: Sendung oder Empfang
erfolgreich
4-stelliger
Fehlercode:
Sendung oder Empfang
fehlgeschlagen.
Fehlerbehebungsanleitung
FC