Operation Manual
Bedienfeld
-28-
Standard-Bildschirm
Sobald sich das Gerät nach dem Einschalten in
dem Zustand befindet, indem es benutzt werden
kann, wird der Kopier-Startbildschirm als
Standardmodus angezeigt.
Mithilfe der Hauptfunktionstasten können Sie zu
anderen Funktionen wechseln.
10 Zehnertastatur Dient zur Eingabe von Zahlen.
Dient zur Eingabe alphabetischer Zeichen und Symbole.
11 <UP (NACH OBEN)>-Taste Schiebt die markierte Auswahl nach oben, während ein Punkt
ausgewählt wird oder Zeichen eingegeben werden.
12 <DOWN (NACH UNTEN)>-Taste Schiebt die markierte Auswahl nach unten, während ein Punkt
ausgewählt wird oder Zeichen eingegeben werden.
13 <LEFT (LINKS)>-Taste Kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück.
Schiebt die markierte Auswahl nach links, während ein Punkt
ausgewählt wird oder Zeichen eingegeben werden.
14 <RIGHT (RECHTS)>-Taste Geht weiter zum nächsten Bildschirm.
Schiebt die markierte Auswahl nach rechts, während ein Punkt
ausgewählt wird oder Zeichen eingegeben werden.
15 <OK (OK)>-Taste Bestätigt den markierten Punkt.
Wählt einen zu markierenden Punkt aus.
16 <BACK (ZURÜCK)>-Taste Kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück.
17 <CLEAR (NULLSTELLEN)>-Taste Führt die folgenden Aktionen den Eingaben entsprechend aus
Minimiert einen Einstellungswert.
Gibt eine Null für einen Einstellungswert ein.
Löscht die Eingaben.
Bricht ein ausgewähltes Element ab.
18 <POWER SAVE
(ENERGIESPARMODUS)>
-Taste
Geht in den oder verlässt den Energiesparmodus.
Verlässt den Ruhezustand.
Leuchtet grün, während sich das Gerät in den Modi befindet.
19 <DATA IN MEMORY (DATEN IM
SPEICHER)->Anzeige
(für MB451/MB451w/MB471/
MB471w/MB491/MB491+/
MB491+LP/ES4191 MFP/
MPS4200mb/MPS4700mb)
Leuchtet, wenn Daten im Speicher vorhanden sind.
* Leuchtet nicht im Ruhezustand, selbst dann, wenn Daten im
Speicher vorhanden sind.
20 One-Touch-Tastatur Greift auf eine registrierte Email-Adresse oder Faxnummer zu.
8 Tasten x 2 Gruppen, was insgesamt 16 Eingaben ergibt (drücken
Sie die <UMSCHALT>-Taste, um zwischen den Gruppen zu
wechseln)
21 <JOB MACRO (JOB-MAKRO)>
-Taste
(für MB471/MB471w/MB491/
MB491+/MB491+LP/ES4191 MFP/
MPS4200mb/MPS4700mb)
Schaltet auf den Auftragsmakro-Bildschirm um.
22 Qwerty-Tastatur
(für MB471/MB471w/MB491/
MB491+/MB491+LP/ES4191 MFP/
MPS4200mb/MPS4700mb)
Gibt Text ein.
Sie befindet sich unter der One-Touch-Tastatur.
Nr. Bezeichnung Funktion