Operation Manual
BEARBEITUNGSFUNKTIONEN
- 107 -
2
1
3
4
5
6
7
4
Drücken Sie [OK].
Buch - Kalender ist eingestellt.
5
Wählen Sie gegebenenfalls andere
Kopiermodi aus und drücken Sie [START]
Taste auf dem Bedienfeld.
ADF -> SADF
Sie können den Einzugsmodus des RADF (Automatischer
Dokumenteinzug mit Wendevorrichtung) von “ADF” (Multiblatt)
auf “SADF” (Einzelblatt) umstellen. Sie können hierbei wie folgt
zwischen zwei Arten wählen:
ADF (Kontinuierlicher Einzug): Der Einzugsvorgang aller
eingelegten Originale beginnt, wenn Sie die [START] Taste
am Bedienfeld drücken. Dies ist ideal zum Scannen von
mehreren Originalen. (Standard)
SADF (Einzelblatteinzug): Die Originale werden einzeln
eingezogen. Dies ist praktisch, wenn Sie nur ein Original
kopieren wollen.
Hinweis
• Legen Sie die Originale einzeln nacheinander ein, wenn der
Einzelblatteinzug eingestellt ist. Wenn Sie mehr als ein
Original einlegen, kann dies zu Schiefeinzügen oder
Papierstaus führen.
1
Legen Sie Papier in die Kassette(n).
2
Drücken Sie [ADF -> SADF(ADF -> SADF)]
im Menü BEARBEITEN.
3
Drücken Sie [OK].
Der Blatteinzug ist jetzt auf “Einzelblatteinzug” eingestellt.
4
Falls erforderlich, wählen Sie weitere
Kopiermodi aus.
5
Legen Sie ein Original in den RADF.
Das Original wird automatisch in den RADF eingezogen
und das folgende Menü erscheint.
Wiederholen Sie Schritt 5 für das nächste Original. Das
Original wird automatisch in den RADF eingezogen, auch
wenn Sie nicht auf [NÄCH.KOPIE(NEXT COPY)]
drücken.
6
Drücken Sie [AUFTR.ENDE(JOB FINISH)],
wenn das letzte Original gescannt wurde.
Memo
• Wenn Sie den Kopiervorgang abbrechen wollen,
drücken Sie auf [AUFT ABBR.(JOB CANCEL)].