Operation Manual
BEARBEITUNGSFUNKTIONEN
- 93 -
2
1
3
4
5
6
7
4
Wählen Sie den Typ des Randes.
5
Stellen Sie die Position und Breite des
Randes ein.
1) Drücken Sie [VORDERSEITE(FRONT MARGIN)],
um den vorderen Rand zwischen [ 0 mm] (0")
und [ 100 mm] (3,94") einzustellen. (Die
Randbreite an der Rückseite wird in gleicher
Weise eingestellt.)
2) Drücken Sie [RÜCKSEITE(BACK MARGIN)], um
den Rand der Rückseite zwischen [ 0 mm] (0")
und [ 100 mm] (3,94") einzustellen. (Hierbei wird
nur der Rand an der Rückseite eingestellt.)
3) Drücken Sie [OK].
Memo
• Für Duplex-Kopien auf der Papierrückseite wird der
linke/rechte Rand an der entgegengesetzten Seite
erzeugt. (Ein rechts erzeugter Heftrand an der
Vorderseite wird für die Rückseite links erzeugt.)
6
Drücken Sie [OK].
7
Wählen Sie gegebenenfalls andere
Kopiermodi aus und drücken Sie [START]
Taste auf dem Bedienfeld.
Randlöschung
Sie können die schattenartigen Bildränder löschen, falls diese
auf Kopien auftreten. Dies wird “edge erase” genannt. Sie
erhalten dadurch klare Bildränder, auch wenn das Original
verunreinigt oder eingerissen ist.
Memo
• Nur Standardformate können verwendet werden.
1
Legen Sie Papier in die Kassette(n).
Für den Einzelblatteinzug müssen Sie die Papiergröße
einstellen.
2
Positionieren Sie das Original.
3
Drücken Sie [RANDLÖSCHUNG(EDGE
ERASE)] im Menü BEARBEITEN.