Operation Manual
BEARBEITUNGSFUNKTIONEN
- 97 -
2
1
3
4
5
6
7
5
Lesen Sie die folgenden 4 Werte um die
Fläche zu bestimmen indem Sie die linke
und obere Skala auf dem Dokumentglas
benutzen.
X1: Abstand zwischen der oberen linken Ecke und
des linken Rands des angegebenen Bereichs
X2: Abstand zwischen der oberen linken Ecke und
des rechten Rands des angegebenen Bereichs
Y1: Abstand zwischen der oberen linken Ecke und
des oberen Rands des angegebenen Bereichs
Y2: Abstand zwischen der oberen linken Ecke und
des unteren Rands des angegebenen Bereichs
6
Geben Sie die Abmessungen ein.
1) Drücken Sie [X1], [X2], [Y1] und [Y2] und geben
Sie die entsprechenden Werte ein.
2) Sie können bis zu 4 Bereiche pro Seite eingeben.
Wenn Sie mehr als einen Bereich definieren
wollen, drücken Sie [BEREICH 1(AREA 1)] bis
[BEREICH 4(AREA 4)], um den Bereich zu
wechseln und geben danach die entsprechenden
Werte ein.
3) Drücken Sie [OK], nachdem Sie alle Bereich
festgelegt haben.
7
Legen Sie das Original wieder mit der
Schrift nach unten auf das Dokumentglas.
Die Unterkante des Originals weist zur
Systemvorderseite. Richten Sie die Oberkante an der
linken Seite des Dokumentglases aus.
8
Wählen Sie gegebenenfalls andere
Kopiermodi aus und drücken Sie [START]
Taste auf dem Bedienfeld.
Spiegelbild / Negativ/Positiv Umkehrung
Sie können ein Bild spiegeln oder die hellen und dunklen
Bereiche invertieren.
Hinweis
• Die Negativ/Positiv-Umkehrung ist nur möglich, wenn
SCHWARZ oder VOLLFARBEN als Farbmodus eingestellt
ist.
1
Legen Sie Papier in die Kassette(n).
Für den Einzelblatteinzug müssen Sie die Papiergröße
einstellen.
2
Positionieren Sie das Original.
Spiegelbild
Negativ/Positiv Umkehrung