Information

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EG
Halbzeuge aus Wieland Z32/Z33 Seite 2 von 4
Version: 07.05.1999 Datum: 03.03.2004
5. Massnahmen zur Brandbekämpfung
Geeignete Löschmittel: Halbzeuge aus Kupferwerkstoffen sind im angelieferten
Zustand kein Sicherheitsrisiko.
Löschmittel auf die Umgebung.
Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel: -
Besondere Gefährdung durch den Stoff, seine Verbrennungsprodukte oder entsprechende
Gase: -
Schutzausrüstung: Atemschutzgerät anlegen
6. Massnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
Personenbezogene Vorsichtsmassnahmen: Nicht erforderlich
Umweltschutzmassnahmen:
Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
Verfahren zur Reinigung/Aufnahme:
Mechanisch aufnehmen.
Zusätzliche Hinweise:
Es werden keine gefährlichen Stoffe freigesetzt.
7. Handhabung und Lagerung
Handhabung:
Bei der Entstehung von Dämpfen, Rauchen und Stäuben, Absaugungen am Entstehungsherd
und an Austrittsstellen vorsehen. Für gute Raumbelüftung sorgen.
Lagerung:
Keine besondere Anforderungen
Brand- und Explosionsschutz:
Keine besondere Maßnahmen erforderlich
Zusammenlagerungshinweise:
Nicht erforderlich
Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen:
keine
8. Expositionsbegrenzung und persönliche Schutzausrüstung
Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen:
Wenn Stäube oder Rauche entstehen, werden Filterabsaugungen empfohlen.
TRGS 505, 100, 402, 403 und 415 sind zu beachten.