Information

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EG
Halbzeuge aus Wieland Z32/Z33 Seite 3 von 4
Version: 07.05.1999 Datum: 03.03.2004
Bestandteile mit arbeitsplatzbeogenen, zu überwachenden Grenzwerten:
CAS-Nr Bezeichnung des Stoffes Art Wert Einheit
7440-50-8 Kupfer (Staub) MAK 1,0 mg/m
3
Kupfer (Rauch) MAK 0,1 mg/m
3
7439-92-1 Blei MAK 0,1 mg/m
3
Zinkrauch (als Zinkoxid) MAK 5,0 mg/m
3
Allgemeine Schutz- und Hygienemaßanhmen:
Bei der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen. Gründliche Körperreinigung bei jedem
Arbeitsende.
Atemschutz:
Geeigneten Atemschutz verwenden z.B. P2/P3-Filter. Bei hoher Staubbelastung
umluftunabhängige Atemschutzgeräte.
Handschutz: Geeigneten Handschutz verwenden.
Augenschutz: Schutzbrille tragen
Körperschutz: Geeignete Arbeitskleidung tragen.
9. Physikalische und chemische Eigenschaften
Erscheinungsbild:
Form: fest
Farbe: messinggelb
Geruch: kein Eigengeruch
Sicherheitsrelevante Daten:
Schmelzpunkt/Schmelzbereich: 880 - 895°C
Siedepunkt:
Flammpunkt: trifft nicht zu
Selbstentzündlichkeit: trifft nicht zu
Explosionsgefahr: trifft nicht zu
Dichte: (20°C) 8,46 g/cm
3
Löslichkeit in Wasser: bei 20° vernachlässigbar
10. Stabilität und Reaktivität
Zu vermeidende Bedingungen: -
Zu vermeidende Stoffe:
Unverträglichkeit mit Quecksilber, Ammoniak, Azetylen und Chlorgas
Gefährliche Zersetzungsprodukte:
Entstehung von Zinkoxid beim Schmelzschweißen.
11. Angaben zur Toxikologie
Akute Toxizität:
Keine Daten für das Metall in der Lieferform
Spezifische Versuche im Tierversuch: -
Primäre Reizwirkung an der Haut
Primäre Reizwirkung am Auge:
Sensibiliserung: