Operation Manual

ERSTE SCHRITTE 7
9 Taste zur Wahl der
Anzahl von Kopien
Bei Drücken der Plus Zeichen (+) wird die Anzahl der
anzufertigenden Kopien erhöht (bis max. 9).
Bei Drücken der Minus Zeichen (-) wird die Anzahl der
anzufertigenden Kopien verringert (bis min. 1).
Die gewählte Anzahl wird auf dem Kopienzähler angezeigt.
10 Taste für einfarbige
Kopien
Für Schwarzweißkopien drücken. Drücken und gedrückt halten,
um die Funktion "Format anpassen" zu aktivieren. Siehe
"Kopieren eines Dokuments".
11 Taste für Farbkopien Für Farbkopien drücken. Drücken und gedrückt halten, um die
Funktion "Format anpassen" zu aktivieren. Siehe "Kopieren eines
Dokuments".
12 Scantaste Leuchtet, wenn der Drucker an einen Computer
angeschlossen ist.
Diese Taste drücken, um das Dokument oder Foto
einzuscannen, das auf dem Scannerfenster liegt, wenn der
Drucker in Verbindung mit einem Computer verwendet wird.
Siehe "Scannen vom Frontkonsole aus". Es erscheint ein
Toolbox Fenster, um zu entscheiden, was mit dem gescannten
Bild geschehen soll und um dann die Scannereinstellungen
benutzerspezifisch zu definieren.
13 Löschtaste Drücken, um einen laufenden Druck-, Scan- oder Kopierjob
sofort abzubrechen und das Papier auszuwerfen.
14 Anzeigen für "Patrone
leer"
Blinken oder leuchten auf, um die Bedingung "keine schwarze
Tinte" bzw. "keine Farbtinte" anzuzeigen. Die betreffende
Patrone sollte sofort ersetzt werden. Siehe "Ersetzen von
Tintenpatronen".
15 Anzeige für
Papierfehler
Blinkt zum Anzeigen eines Papierstaus. Siehe "Beseitigen von
Papierstaus".
Blinkt, um anzuzeigen, dass kein Papier mehr vorhanden ist.
Blinkt, um anzuzeigen, dass beim Drucken oder Kopieren ein
falsches Papierformat zugeführt wurde.
16 EIN/AUS-Taste Zum Ein- und Ausschalten des Druckers.
Bezug Teil Beschreibung