Operation Manual

KAPITEL 320
DRUCKEN, KOPIEREN UND SCANNEN MIT DER TOOLBOX
Zum Zugang zur Toolbox:
1 Mit der rechten Maustaste auf das Olivetti Icon auf der Windows-Taskleiste Klicken und Toolbox wählen
oder auf Start > Programme oder Alle Programme > Olivetti > ANY_WAY Toolbox. Es erscheint
die Toolbox.
Die Hauptseite der Toolbox enthält Symbole, die die verfügbaren Tools repräsentieren:
Bei Klicken auf
dieses Toolbox
Symbol:
können Sie:
Fotos drucken Die Festplatte oder den Speicher der an den Computer angeschlossenen, nicht-
PictBridge/DPOF Digitalkamera durchsuchen, um den Ordner zu finden, der die
zu druckenden Fotos enthält.
Alle im Ordner enthaltene Fotos oder einzelne darunter wählen und angeben,
wie viele Kopien Sie davon drucken wollen.
Die Papiersorte und das Format wählen, auf die Sie drucken wollen.
Wählen, ob Sie ein, zwei oder vier Fotos auf einer Seite drucken wollen.
Ein Verzeichnis der Fotos ausdrucken.
Die gewählten Fotos drucken.
Fotokopierer Die Art des zu kopierenden Dokuments definieren.
Die Papiersorte und das Format wählen, auf die Sie drucken wollen.
Die Qualität der Kopie definieren.
Ihre Kopie heller oder dunkler ausdrucken und definieren, ob sie schwarzweiß
oder in Farbe sein soll.
Das Layout Ihrer gedruckten Kopie wählen: Mehrfachkopien des gleichen Bildes
auf einer einzelnen Seite anfertigen; Kopien im Posterformat anfertigen, wobei
die Anzahl der Seiten definiert wird, an die das kopierte Bild angepasst werden
soll; das kopierte Bild so oft wie gewünscht reproduzieren, ohne die Größe des
Bildes zu ändern oder das kopierte Bild einfach auf einer Seite ausdrucken.
Das zu kopierende Dokument oder Bild vergrößern oder verkleinern oder es
automatisch so anzupassen, dass es auf das gewählte Papierformat passt.
Die Zahl der anzufertigenden Kopien wählen.
Einscannen als
Datei
Einscannen und in
Anwendung
öffnen
Einscannen und als
E-Mail versenden
Einscannen und als
Fax versenden
Die Vorabansicht eines auf dem Scannerfenster liegenden Dokuments oder
Fotos einscannen.
Den Bereich auf der Vorabansicht umreißen, den Sie einscannen wollen.
Die Vorabansicht drehen, kippen, vergrößern oder verkleinern.
Die Art des zu scanneden Dokuments definieren: Farbe, Grautöne oder
Schwarzweiß.
Auflösung, Farbtiefe, Helligkeit und Kontrast des gescannten Bildes definieren.
Je nach gewähltem Tool:
•Mit Einscannen als Datei, das gescannte Bild in einer TIFF- (.tiff), Bit-
Abbildungs- (.bmp) oder JPG- (.jpg) Datei in einem Ordner auf Ihrem Computer
speichern.
•Mit Einscannen und in Anwendung öffnen, das Dokument oder Foto in die
gewünschte Anwendung scannen (z.B. ein Grafikprogramm, eine
Textbearbeitungsprogramm oder einen Desktop Publisher).
•Mit Einscannen und als E-Mail versenden, ein eingescanntes Dokument
oder Foto im komprimierten.jpg Format an eine E-Mail anhängen, die von der -
E-Mail Standardanwendung Ihres Computers angelegt wird.
•Mit Einscannen und als Fax versenden, das Dokument oder Foto im
komprimierten .jpg Format in die gewünschte Fax-Anwendung scannen.