Operation Manual

XII
S
OFORT
BEGINNEN
SENDUNG
Wenn Sie die unten aufgeführten Prozeduren befolgen, können Sie das Faxgerät für einfache Sendevorgänge sofort benutzen. Sollten
die Schemen nicht ausreichen, können Sie in jedem Falle im Kapitel "Operationen für den Sende- und Empfangsvorgang" nachschlagen,
in dem alle möglichen Sendevorgehensweisen sowie andere Prozeduren für die Wahl der Empfängernummer beschrieben sind (Kurz- und
Zielwahlprozeduren, etc.) für die das Faxgerät entsprechend programmiert werden muss (siehe "Programmieren der Ziel- und Kurzwahl").
IN DEN ZUSÄTZLICHEN MANUELLEN EINZUG
Breite 148 mm - 216 mm
Länge 105 mm - 600 mm
Papiergewicht 70 - 110 g/m
2
(1 jeweils ein Blatt)
Legen Sie das Original folgendermaßen ein:
1. Richten Sie das Original so aus, dass es genau an der
rechten Seite des Einzugs anliegt (sehen Sie die Anwei-
sungen auf dem Faxgerätegehäuse).
2. Versichern Sie sich, dass das Original mindestens drei
Zentimeter in das Gerät eingezogen wurde. Nur so gilt es
als korrekt eingelegt. Andernfalls entfernen Sie das Origi-
nal mit der Hand oder Sie drücken
und wiederholen
den Vorgang.
W
ELCHE
ORIGINALE
KÖNNEN
GESENDET
WERDEN
Bei jeder Sendungsart muss das Original in den manuellen
oder automatischen Einzug (ADF) für Sende- und
Kopieroriginale eingelegt werden.
IN DEN AUTOMATISCHEN EINZUG (ADF)
Breite 210 mm
Länge 105 mm - 600 mm
Papiergewicht 70 - 90 g/m
2
(max. 5 Blätter)
Legen Sie das Original mit der zu sendenden Seite nach
unten gerichtet in den Einzug.
WICHTIG
Wenn eineinhalb Minuten nach dem Einlegen des
Originals in einen der beiden Einzüge keinerlei Vor-
gang erfolgt, wirft das Faxgerät automatisch das Ori-
ginal wieder aus dem Einzug.