Operation Manual

3
O
PERATIONEN
FÜR
DEN
SENDE
-
UND
EMPFANGSVORGANG
ORIGINAL IN DEN MANUELLEN ODER AUTOMATISCHEN
EINZUG
(ADF) EINLEGEN
1. Stecken Sie die Kassette für Druckpapier in die dafür vorgesehe-
ne Öffnung am Gerät.
oder
2. Legen Sie das Original mit der zu sendenden Seite nach unten
gerichtet in den automatischen Originaleinzug (ADF) (Abb. 1).
oder
Legen Sie das Original in den zusätzlichen manuellen Einzug
folgendermaßen ein:
Richten Sie das Original so aus, dass es genau an der
rechten Seite des Einzugs anliegt (sehen Sie die Anwei-
sungen auf dem Faxgerätegehäuse) (Abb. 2).
Versichern Sie sich, dass das Original mindestens drei
Zentimeter in das Gerät eingezogen wurde. Nur so gilt es
als korrekt eingelegt. Andernfalls entfernen Sie das Origi-
nal mit der Hand oder Sie drücken
und wiederholen
den Vorgang.
3. Nach dem Einlegen des Originals in einen der beiden Einzüge
zeigt das Display in der oberen Zeile:
DOKUMENT BEREIT
und in der unteren Zeile den entsprechenden Ausgangswert für
den vorgesehenen Kontrast "NORMAL".
1
2
S
ENDEN
WELCHE ORIGINALE KÖNNEN GESENDET WERDEN
Formate
IN DEN AUTOMATISCHEN EINZUG (ADF)
Breite 210 mm
Länge 105 mm - 600 mm
Papiergewicht 70 - 90 g/m
2
(max. 5 Blätter)
IN DEN ZUSÄTZLICHEN MANUELLEN EINZUG
Breite 148 mm - 216 mm
Länge 105 mm - 600 mm
Papiergewicht 70 - 110 g/m
2
(1 jeweils ein Blatt)
NIEMALS VERWENDEN
aufgerolltes Papier
zu dünnes Papier
eingerissenes Papier
feuchtes oder nasses Papier
zu kleines Papierformat
zerknittertes Papier
Kohlepapier
Um keine Schäden zu verursachen, die das Faxgerät außer Be-
trieb setzen und zum Ausschluss der Garantie führen könnten, ist
außerdem zu prüfen, dass die zu verwendenden Originale in ei-
nem einwandfreien Zustand sind und folgende Eigenschaften nicht
aufweisen:
Heftklammern
Büroklammern
Klebeband
Nicht getrocknete Korrekturflüssigkeit oder Klebstoff.
Fotokopieren Sie bei allen diesen Kategorien das Original und sen-
den Sie die Kopie.