Operation Manual
I
NHALT
-
ERSTER
TEIL
V
OR
DEM
GEBRAUCH
I
IM BENUTZERHANDBUCH NACHSCHLAGEN ............................ I
HINWEISE ZUR WIEDERVERWERTUNG IN BEZUG AUF
DIE UMWELT .................................................................................. I
VORSICHTSMAßNAHMEN BEIM GEBRAUCH ............................. I
HINWEIS ZU DEN INSTALLATIONSPARAMETERN UND
EINSTELLUNGEN .......................................................................... I
K
ENNEN
LERNEN
DES
FAXGERÄTES
II
BEDIENFELD ................................................................................ II
BESTANDTEILE ........................................................................... IV
S
OFORT
BEGINNEN
V
VERPACKUNGSINHALT V
INSTALLATIONS-UMGEBUNG V
ANSCHLUSS AN DIE TELEFONLEITUNG UND AN
DAS NETZ V
EINSTELLUNG EINIGER PARAMETER
(UNABLÄSSIG FÜR EIN KORREKTES
FUNKTIONIEREN DES FAXGERÄTES) VI
EINSTELLUNG DER SPRACHE UND DES
BESTIMMUNGSLANDES ............................................................. VI
EINGABE VON DATUM UND UHRZEIT ..................................... VII
ÄNDERN VON DATUM UND UHRZEIT ..................................... VIII
NAME UND FAXNUMMER ......................................................... VIII
VORBEREITUNG FÜR DEN GEBRAUCH X
SENDUNG XII
WELCHE ORIGINALE KÖNNEN GESENDET WERDEN ............. XII
SENDEN EINES ORIGINALS ..................................................... XIII
SENDEN UND DIE LEITUNGSTÖNE HÖREN ........................... XIII
FÜR DEN SENDEVORGANG DEN TELEFONHÖRER
ABHEBEN .................................................................................. XIII
EMPFANG XIII
WÄHLEN DES EMPFANGSMODUS ........................................... XIII
MANUELLER EMPFANG ............................................................ XIV
AUTOMATISCHER EMPFANG ................................................... XIV
EMPFANG MIT ANRUFBEANTWORTER ................................... XIV
EMPFANGSMODUS "TEL/FAX" .................................................XIV
BENUTZEN DES TELEFONS XV
TELEFONIEREN MIT ZIELWAHL ................................................XV
TELEFONIEREN MIT KURZWAHL ............................................. XV
TELEFONIEREN MIT HILFE DES ADRESSBUCHES ................. XV
NEUWAHL VON EINER DER LETZTEN 20
EINGEGANGENEN NUMMERN ODER EINER DER
LETZTEN 10 AUSGEGANGENEN NUMMERN .......................... XVI
KOPIEREN XVI
WELCHE DOKUMENTE KÖNNEN KOPIERT WERDEN ............ XVI
ANFERTIGEN EINER KOPIE ..................................................... XVI