Operation Manual

III
K
ENNEN
LERNEN
DES
FAXGERÄTES
B
EDIENFELD
Wirft ein im manuellen oder automatischen Einzug
(ADF) verbliebenes Original aus.
Schaltet die Leuchtdiode aus "
".
Bringt das Faxgerät in den Bereitschaftszustand.
Unterbricht den laufenden Programmierungs-, Sen-
de-, Empfangs- oder Kopiervorgang.
Startet den Empfang.
Startet die Übertragung nach der Wahl der Faxnummer
(nur bei einliegendem Original im manuellen oder auto-
matischen Einzug (ADF)).
Bestätigt die Wahl von Menüs, Untermenüs Parame-
tern und deren Werte und startet den Übergang zur
nächsten Prozedur.
Startet den Kopiervorgang (nur bei einliegendem Origi-
nal im manuellen oder automatischen Einzug (ADF)).
Wählt eine Telefon- oder Faxnummer ohne den Tele-
fonhörer abzunehmen.
Nach dem Drücken von zwei
Zahlentasten (01-50) werden
automatisch (nach vorheriger
Programmierung) die damit as-
soziierten Telefon- oder Fax-
nummern gewählt.
Löscht die falschen Eingaben.
Fügt eine Wahlpause während der Direkt-
wahl der Fax- oder Telefonnummer ein.
Zeigt die Liste der letzten 10 gewählten Fax-
oder Telefonnummern (abgegangene An-
rufe) oder der letzten 20 Nummern von An-
rufern (eingegangene Anrufe) die nicht ent-
gegengenommen wurden an, unabhängig da-
von, ob ein Original im manuellen oder auto-
matischen Einzug einliegt.
Stellt die Auflösung der zu übertragenden und zu kopieren-
den Originale ein (nur bei einliegendem Original im manuel-
len oder automatischen Einzug (ADF)).
Versetzt die Leitung während eines Telefongesprächs in
den Bereitschaftszustand (mit abgehobenem Telefonhörer).
Aufruf des Programmierzustandes.
Wählt die verschiedenen Menüs und
Untermenüs.