User manual
923378005_10_008
ALLGEMEIN
Notleuchten dieser Art werden dort eingesetzt,
o
wo sie vorgeschrieben sind (ta 40 C). Jede
Leuchte muss dauerhaft mit der
Versorgungsspannung verbunden sein. Im
normalen Betrieb wird die Batterie geladen
und die grüne LED-Anzeige leuchtet. Beim
Ausfall der Stromversorgung, wechselt die
Leuchte automatisch in den Notbetrieb um und
die LEDs werden von der Batterie versorgt.
Nach Wiederherstellung der Stromversorgung
kehrt die Leuchte, wieder in den normalen
Betrieb zurück.
INSTALLATION
Für die Installierung der Leuchte, folgen Sie bitte
den Anweisungen auf Seite 2
.
Installations- und Wartungsarbeiten dürfen
nur von Fachpersonal durchgeführt werden.
2. Der Leuchte muss eine Sicherung entspre-
chend der Gesamtleistung vorgeschaltet sein,
ÄNDERUNG DES FUNKTIONSMODUS
Es besteht die Möglichkeit die Leuchte von
Dauer- auf Bereitschaftsschaltung umzu-
schalten mit Hilfe einer Steckbrücke. Für die
Änderung der Betriebsart, folgen Sie bitte den
Anweisungen auf Seite 2.
VORSICHT!!!
1.
bevor mann sie an die Versorgungsspannung
anschließt.
Ist das nicht der Fall bitte
mit einem Fachmann in Kontakt kommen.
3. Es wird em pfohlen, jeden Monat die
Batterielade-LED und den Notbetrieb zu über-
prüfen indem man die TEST-Taste drückt. Die
Leuchte sollte solange leuchten, wie die TEST-
Taste gedrückt wird.
4. Alle 6 Monate muss die Autonomie der
Batterie überprüft werden, indem man das
Gerät von der Stromversorgung trennt. Fällt die
Entladezeit der Batterie während des Auto-
nomietests unter den Nennwert (1,5 Std. und
3 Std.), muss die Batterie ersetzt werden. Im
Falle eines Batterie- oder Lampenwechsels,
müssen diese durch original Ersatzteile und von
kompetenten Fachpersonal ersetzt werden.
Wenn die Notleuchte, für einen längeren
Zeitraum als 2 Monate nicht benutzt wird, muss
die Batterie von der Leuchte getrennt werden,
indem man den Stecker der Batterie abzieht.
Die Batterien dürfen nicht in normale
Abfallb ehälter entsor gt werden,
sondern nur in spezielle Batterie-
Recyclingcontainer.
Nicht ins Feuer werfen.
5.
6.
Seite 1 von 3
NOTLEUCHTE MIT DAUER- UND BEREITSCHAFTSSCHALTUNG
SERIE “SLIM LIGHT”
3 Std.1.5 Std.
GR-8/leds
GR-9/leds
Versorgungsspannung
Batterie (Ni-Cd
Autonomie
Lichtquelle
Intensität der Lichtquelle im Notbetrieb
Schutzart
Hergestellt nach
Geeignete Umgebungstemperatur
Relative Luftfeuchtigkeit
Material
Abmessungen (LxBxH)
Gewicht
Garantie
Maximale Leistungsaufnahme
)
Anzeigen
Batterieladezeit
220-240VAC / 50-60Hz
2.7W/3VA
3W/3.5VA
24Std.
Lade LED, TEST -Taste
3.6V/0.6Ah
3.6V/1Ah
40lm / 100lm
345gr.
38lm / 100lm
350gr.
Bayblend FR3010, durchsichtiges Polycarbonat
Ip42
12 Weiße LED
EN 60598-1, EN 60598-2-22, ΕΝ 55015, ΕΝ 61547, ΕΝ 61000-3-2, ΕΝ 61000-3-3
5 bis 40 C
o
Bis 95%
3 Jahre (1 Jahr für die Batterie)
240 x 90 x 44 mm
TECHNISCHE DATEN (zu den technischen Daten der LED siehe Seite 3)
Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Produkte
Olympia Electronics – Europäischer Hersteller