Zubehör Sensoren für die Protect-Serie Bedienungsanleitung
Hallo, wir freuen uns, dass Sie sich für die sichere Lösung von Olympia entschieden haben. Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen, wie einfach Sie Ihr Zuhause sicherer machen.
Inhalt Bevor Sie loslegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Wichtige Hinweise zu den Sensoren . . . . . 6 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Fenster-/Türkontakt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . 9 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Erschütterungssensor . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . 27 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 (PSȴQGOLFKNHLW HLQVWHOOHQ . . . . . . . . . . . . . . . 28 Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Sensor anmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Batterien wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
BEVOR SIE LOSLEGEN Bevor Sie loslegen Die Sensoren der Alarmanlage der Protect-Serie sind passive Sicherheitsprodukte und wurden für die Abschreckung entwickelt. Zur Vermeidung und Verhinderung von Einbrüchen und Diebstählen sind zusätzliche Vorkehrungen zu WUHHQ ΖQIRUPDWLRQHQ KLHU]X VLQG EHL DOOHQ %HUDWXQJVVWHOOHQ GHU 3ROL]HL HUK¦OWOLFK Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie die Hinweise bei der Handhabung der Alarmanlage.
SICHERHEITSHINWEISE Sicherheitshinweise Die folgenden Sicherheitshinweise haben Gültigkeit für das gesamte Dokument. Lesen und beachten Sie die folgenden SicherheitshinZHLVH XP VLFK XQG GLH 8PZHOW ]X VFK¾W]HQ Die folgenden Warnhinweise zeigen eine möglicherweise JHI¦KUOLFKH 6LWXDWLRQ GLH ]X VFKZHUZLHJHQGHQ 9HUOHW]XQJHQ ELV KLQ ]XP 7RG I¾KUHQ NDQQ ZHQQ GLH 6LWXD WLRQ nicht gemieden wird.
SICHERHEITSHINWEISE Die folgenden Warnhinweise zeigen eine möglicherweise JHI¦KUOLFKH 6LWXDWLRQ GLH ]X JHULQJI¾JLJHQ RGHU OHLFKWHQ 9HUOHW]XQJHQ I¾KUHQ NDQQ ZHQQ GLH 6LWXDWLRQ QLFKW gemieden wird.
FENSTER-/TÜRKONTAKT Fenster-/Türkontakt Übersicht Bestimmungsgemäße Verwendung Der Fenster-/Türkontakt besteht aus der Sendeeinheit und der Magneteinheit und dient zur ZustandsüberwaFKXQJ YRQ 7¾UHQ XQG )HQVWHUQ R HQ JHVFKORVVHQ Voraussetzung für eine bestimmungsgemäße VerZHQGXQJ LVW GLH VDFKJHP¦¡H ΖQVWDOODWLRQ VRZLH GLH Beachtung und Einhaltung der Hinweise in dieser BedieQXQJVDQOHLWXQJ -HGH DQGHUH 9HUZHQGXQJ JLOW DOV QLFKW bestimmungsgemäß.
FENSTER-/TÜRKONTAKT Montage 3 Setzen Sie die Magneteinheit auf die Montageschale der Magneteinheit auf. Die Sendeeinheit und die Magneteinheit müssen DXI HLQHP 1LYHDX VHLQ 9HUZHQGHQ 6LH RSWLRQDO GLH $EVWDQGVKDOWHU GLH DXI GLH 0RQWDJHVFKDOH GHU Magneteinheit aufgesteckt werden. Verwenden Sie die entsprechenden mitgelieferten Schrauben. $FKWHQ 6LH GDUDXI GDVV GLH .OHEHȵ ¦FKHQ VWDXE XQG fettfrei sind.
FENSTER-/TÜRKONTAKT Sensor anmelden Technische Daten 1 Gewicht FD bJ Abmessungen (B x H x T) Funk-Frequenz Sendeeinheit [ [ PP Magneteinheit [ [ PP 0+] Sendeleistung (max.) P: Batterie [ 0LFUR]HOOH 7\S $$$ zulässige Umgebungsbedingungen br& ELV br& EHL 30 % bis 75 % Luftfeuchte 2 3 Wählen Sie an der Basis den Menüpunkt Registrieren aus.
VERDECKTER FENSTERKONTAKT Verdeckter Fensterkontakt Übersicht Bestimmungsgemäße Verwendung Voraussetzung für eine bestimmungsgemäße VerZHQGXQJ LVW GLH VDFKJHP¦¡H ΖQVWDOODWLRQ VRZLH GLH Beachtung und Einhaltung der Hinweise in dieser BedieQXQJVDQOHLWXQJ -HGH DQGHUH 9HUZHQGXQJ JLOW DOV QLFKW bestimmungsgemäß. Lieferumfang Bitte prüfen Sie den Verpackungsinhalt genau.
VERDECKTER FENSTERKONTAKT Montage 1 2 $FKWHQ 6LH GDUDXI GDVV GLH .OHEHȵ ¦FKHQ VWDXE XQG fettfrei sind. 1 Befestigen Sie die Sendeeinheit mit dem doppelseitigem Klebeband wie abgebildet im Fensterrahmen. (YHQWXHOOH 1LYHDXXQWHUVFKLHGH LQQHUKDOE des Fensterrahmens können Sie mit den mitgelieferten Abstandshaltern ausgleichen. Befestigen Sie die Abstandshalter mit den beiliegenden Schrauben an der Unterseite der Sendeeinheit.
VERDECKTER FENSTERKONTAKT Sensor anmelden Der Fensterkontakt wird mit eingebauten Batterien ausgeliefert. 1 2 3 Wählen Sie an der Basis den Menüpunkt Registrieren aus. (QWIHUQHQ 6LH GHQ .XQVWVWR VWUHLIHQ Das Display der Basis zeigt die erfolgreiche Anmeldung an der Alarmanlage. Die Anmeldung war nicht erfolgreich? Versuchen Sie es mit dem Abschnitt Fehlerbeseitigung. Batterien wechseln 1 2 3 4 5 6 14 Lösen Sie die Schraube der Batteriefachabdeckung mit einem geeigneten Schraubendreher.
BEWEGUNGSMELDER Bewegungsmelder Übersicht Bestimmungsgemäße Verwendung Der Funk-Bewegungsmelder reagiert auf Bewegungen im Erfassungsbereich des Sensors. 1 3 Voraussetzung für eine bestimmungsgemäße VerwenGXQJ LVW GLH VDFKJHP¦¡H ΖQVWDOODWLRQ VRZLH GLH %HDFKWXQJ und Einhaltung der Hinweise dieser Bedienungsanleitung. -HGH DQGHUH 9HUZHQGXQJ JLOW DOV QLFKW EHVWLPPXQJV gemäß. 4 5 2 Lieferumfang Bitte prüfen Sie den Verpackungsinhalt genau.
BEWEGUNGSMELDER Batterien einlegen Montage Geeignete Montageorte 6WHOOHQ 6LH GHQ %HZHJXQJVPHOGHU VR DXI GDVV HLQ (LQ dringling den Überwachungsbereich durchqueren muss. 'HU RSWLPDOH 0RQWDJHRUW LVW GLUHNW LQ HLQHU (FNH ]ZHL 0H ter über dem Boden mit einem Winkel von 14 Grad. Die mögliche Bewegungsrichtung eines Eindringlings sollte senkrecht zum Bewegungsmelder erfolgen. Ungeeignete Montageorte 1 2 3 4 5 16 Lösen Sie die Schraube der Batteriefachabdeckung mit einem geeigneten Schraubendreher.
BEWEGUNGSMELDER WARNUNG! Gefahr von schweren Verletzungen durch Beschädigen von Kabeln oder Leitungen! Achten Sie bei der Montage auf eventuell in der Wand verlegte Leitungen. Für Montagefehler wird keine Haftung übernommen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Fachmann! 1 2 3 Bohren Sie am vorgesehenen Montageort zwei Löcher im Abstand von etwa 45 mm. Montieren Sie die Wandhalterung mithilfe der mitgelieferten Schrauben.
BEWEGUNGSMELDER Technische Daten Gewicht FD bJ Abmessungen (B x H x T) 70 x 127 x 40 mm Funk-Frequenz 0+] Sendeleistung (max.
KOMFORT-FERNBEDIENUNG (MINI) Komfort-Fernbedienung (Mini) Übersicht Bestimmungsgemäße Verwendung 1 'LH .RPIRUW )HUQEHGLHQXQJ 0LQL GLHQW ]XU )HUQVWHXH rung einer Alarmanlage der Protect-Serie. 2 Voraussetzung für eine bestimmungsgemäße VerZHQGXQJ LVW GLH VDFKJHP¦¡H ΖQVWDOODWLRQ VRZLH GLH Beachtung und Einhaltung der Hinweise in dieser BedieQXQJVDQOHLWXQJ -HGH DQGHUH 9HUZHQGXQJ JLOW DOV QLFKW bestimmungsgemäß. 3 Lieferumfang Bitte prüfen Sie den Verpackungsinhalt genau.
KOMFORT-FERNBEDIENUNG (MINI) Sensor anmelden Batterien wechseln Die Funkfernbedienung wird mit eingebauter Batterie ausgeliefert. 1 2 3 Wählen Sie an der Basis den Menüpunkt Registrieren aus. (QWIHUQHQ 6LH GHQ .XQVWVWR streifen. Das Display der Basis zeigt die erfolgreiche Anmeldung an der Alarmanlage. Die Anmeldung war nicht erfolgreich? Versuchen Sie es mit dem Abschnitt Fehlerbeseitigung.
KOMFORT-FERNBEDIENUNG Überwachungsfunktionen SOS-Taste Die Taste , DXI GHU .RPIRUW )HUQEHGLHQXQJ 0LQL NDQQ ¾EHU GLH %DVLV GHU $ODUPDQODJH DOV 1RWUXI RGHU 3DQLNWDVWH NRQȴ JXULHUW ZHUGHQ 1¦KHUH ΖQIRUPDWLRQHQ ȴ QGHQ 6LH LQ GHU %HGLH nungsanleitung der Basis. Technische Daten Gewicht FD bJ Abmessungen (B x H x T) 34 x 55 x 13 mm Funk-Frequenz 0+] Sendeleistung (max.) P: Batterie .
KOMFORT-FERNBEDIENUNG Komfort-Fernbedienung Übersicht Bestimmungsgemäße Verwendung 1 Die Komfort-Fernbedienung dient zur Fernsteuerung einer Alarmanlage der Protect-Serie. 2 Voraussetzung für eine bestimmungsgemäße VerwenGXQJ LVW GLH VDFKJHP¦¡H ΖQVWDOODWLRQ VRZLH GLH %HDFKWXQJ und Einhaltung der Hinweise in dieser BedienungsanleiWXQJ -HGH DQGHUH 9HUZHQGXQJ JLOW DOV QLFKW EHVWLPPXQJV gemäß. 3 Lieferumfang Bitte prüfen Sie den Verpackungsinhalt genau.
KOMFORT-FERNBEDIENUNG Sensor anmelden Batterien wechseln Die Komfort-Fernbedienung wird mit eingebauter Batterie ausgeliefert. 1 2 3 Wählen Sie an der Basis den Menüpunkt Registrieren aus. (QWIHUQHQ 6LH GHQ .XQVWVWR streifen. Das Display der Basis zeigt die erfolgreiche Anmeldung an der Alarmanlage. Die Anmeldung war nicht erfolgreich? Versuchen Sie es mit dem Abschnitt Fehlerbeseitigung. 1 2 3 4 5 6 Lösen Sie die Schrauben der Batteriefachabdeckung mit einem geeigneten Schraubendreher.
KOMFORT-FERNBEDIENUNG Überwachungsfunktionen SOS-Taste Die Taste , auf der Komfort-Fernbedienung kann über GLH %DVLV GHU $ODUPDQODJH DOV 1RWUXI RGHU 3DQLNWDVWH NRQȴ JXULHUW ZHUGHQ 1¦KHUH ΖQIRUPDWLRQHQ ȴ QGHQ 6LH LQ GHU %HGLH nungsanleitung der Basis. Technische Daten Unscharf-Modus ) Alarm-Modus * Zuhause-Modus , 626 1RWUXI 7DVWH 24 Lautlos-Modus PROTECT SENSOREN Gewicht FD bJ Abmessungen (B x H x T) [ [ PP Funk-Frequenz 0+] Sendeleistung (max.
NOTRUF-/PANIKKNOPF Notruf-/Panikknopf Übersicht Bestimmungsgemäße Verwendung 'HU 1RWUXI 3DQLNNQRSI GLHQW ]XU )HUQVWHXHUXQJ HLQHU Alarmanlage der Protect-Serie. 1 Voraussetzung für eine bestimmungsgemäße VerwenGXQJ LVW GLH VDFKJHP¦¡H ΖQVWDOODWLRQ VRZLH GLH %HDFKWXQJ und Einhaltung der Hinweise in dieser BedienungsanleiWXQJ -HGH DQGHUH 9HUZHQGXQJ JLOW DOV QLFKW EHVWLPPXQJV gemäß. 2 Lieferumfang Bitte prüfen Sie den Verpackungsinhalt genau.
NOTRUF-/PANIKKNOPF Sensor anmelden 5 'HU 1RWUXI 3DQLNNQRSI ZLUG PLW eingebauter Batterie aus geliefert. 6 1 Verwendungshinweise 2 3 Wählen Sie an der Basis den Menüpunkt Registrieren aus. (QWIHUQHQ 6LH GHQ .XQVWVWR streifen. Das Display der Basis zeigt die erfolgreiche Anmeldung an der Alarmanlage. Die Anmeldung war nicht erfolgreich? Versuchen Sie es mit dem Abschnitt Fehlerbeseitigung.
ERSCHÜTTERUNGSSENSOR Erschütterungssensor Übersicht Bestimmungsgemäße Verwendung 'HU (UVFK¾WWHUXQJVVHQVRU LVW GDI¾U JHHLJQHW (UVFK¾W terungen zu registrieren und ein Signal an die Basis der Alarmanlage zu senden. 1 2 3 Voraussetzung für eine bestimmungsgemäße VerwenGXQJ LVW GLH VDFKJHP¦¡H ΖQVWDOODWLRQ VRZLH GLH %HDFKWXQJ und Einhaltung der Hinweise dieser Bedienungsanleitung. -HGH DQGHUH 9HUZHQGXQJ JLOW DOV QLFKW EHVWLPPXQJV gemäß. 4 Lieferumfang 1 .
ERSCHÜTTERUNGSSENSOR (PSȴ QGOLFKNHLW HLQVWHOOHQ Montage 1 Platzieren Sie den Erschütterungssensor an einem geeigneten Ort. Erkennt der Erschütterungssensor ErschütteUXQJHQ OHXFKWHW GLH /(' XQG GHU (UVFK¾WWHUXQJVVHQVRU sendet ein Signal an die Basis der Alarmanlage. 2 3 4 5 Lösen Sie die Schrauben der Batteriefachabdeckung mit einem geeigneten Schraubendreher. H Entfernen Sie die BatterieL fachabdeckung.
ERSCHÜTTERUNGSSENSOR Batterien wechseln 1 2 3 4 5 6 Lösen Sie die Schrauben der Batteriefachabdeckung mit einem geeigneten Schraubendreher. Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung. 1HKPHQ 6LH GLH %DWWHULH KHUDXV Legen Sie eine neue Batterie des gleichen Typs in das %DWWHULHIDFK HLQ $FKWHQ 6LH GDUDXI GLH %DWWHULHQ LQ der richtigen Ausrichtung einzulegen. Setzen Sie die Batteriefachabdeckung auf das Batteriefach.
WASSERMELDER Wassermelder Übersicht Bestimmungsgemäße Verwendung Der Wassermelder dient zum frühzeitigen Erkennen von Wasserstandsüberschreitungen. Voraussetzung für eine bestimmungsgemäße VerwenGXQJ LVW GLH VDFKJHP¦¡H ΖQVWDOODWLRQ VRZLH GLH %HDFKWXQJ und Einhaltung der Hinweise dieser Bedienungsanleitung. -HGH DQGHUH 9HUZHQGXQJ JLOW DOV QLFKW EHVWLPPXQJV gemäß. 1 2 Lieferumfang Bitte prüfen Sie den Verpackungsinhalt genau.
WASSERMELDER Montage $FKWHQ 6LH GDUDXI GDVV GLH .OHEHȵ ¦FKHQ VWDXE XQG fettfrei sind. 'HU :DVVHUPHOGHU LVW JHHLJQHW I¾U 0RQWDJHRUWH DQ GH nen Überschwemmungsgefahr bspw. durch wasserfühUHQGH *HU¦WH HLQGULQJHQGHV 5HJHQZDVVHU RGHU ¾EHUODX fende Behälter besteht. 1 Platzieren Sie den Sensor am zu überwachenden Ort. %HDFKWHQ 6LH • Der Abstand zwischen der maximalen Füllmenge und GHQ .
WASSERMELDER Technische Daten Gewicht FD bJ Abmessungen (B x H x T) 15 x 105 x 22 mm Funk-Frequenz 0+] Sendeleistung (max.
GLASBRUCHSENSOR Glasbruchsensor Übersicht Bestimmungsgemäße Verwendung 'HU *ODVEUXFKVHQVRU UHDJLHUW DXI (UVFK¾WWHUXQJHQ GLH W\SLVFKHUZHLVH EHL (LQEUXFKVYHUVXFKHQ HQWVWHKHQ HLQ VFKODJHQ ERKUHQ V¦JHQ KHEHOQ Voraussetzung für eine bestimmungsgemäße VerZHQGXQJ LVW GLH VDFKJHP¦¡H ΖQVWDOODWLRQ VRZLH GLH Beachtung und Einhaltung der Hinweise in dieser BedieQXQJVDQOHLWXQJ -HGH DQGHUH 9HUZHQGXQJ JLOW DOV QLFKW bestimmungsgemäß. 1 2 Lieferumfang Bitte prüfen Sie den Verpackungsinhalt genau.
GLASBRUCHSENSOR Montage Batterien einlegen Geeignete Montageorte 1 • DQ *HJHQVW¦QGHQ GLH ZHUWYROO VLQG RGHU HLQHQ ZHUW YROOHQ ΖQKDOW HQWKDOWHQ ZLH ] % %LOGHU 7UHVRU 6FKXEOD den etc. und • DQ 6WHOOHQ GLH OHLFKW GXUFKEURFKHQ RGHU DXIJHEURFKHQ ZHUGHQ N¸QQHQ ZLH ] % *ODVVFKHLEHQ *LSVZ¦QGH Holztüren etc.
GLASBRUCHSENSOR Sensor anmelden Technische Daten 1 Gewicht FD bJ Abmessungen (B x H x T) 15 x 105 x 22 mm Funk-Frequenz 0+] Sendeleistung (max.) P: Batterie [ 0LFUR]HOOH 7\S $$$ zulässige Umgebungsbedingungen br& ELV br& EHL 30 % bis 75 % Luftfeuchte 2 3 Wählen Sie an der Basis den Menüpunkt Registrieren aus. Entnehmen Sie eine Batterie aus dem Glasbruchsensor und setzen Sie die Batterie wieder in den Glasbruchsensor ein.
AUßENSIRENE Außensirene Übersicht Bestimmungsgemäße Verwendung Die Außensirene gibt im Alarmfall neben einem optischen auch ein lautes akustisches Signal ab. Voraussetzung für eine bestimmungsgemäße VerwenGXQJ LVW GLH VDFKJHP¦¡H ΖQVWDOODWLRQ VRZLH GLH %HDFKWXQJ und Einhaltung der Hinweise dieser Bedienungsanleitung. -HGH DQGHUH 9HUZHQGXQJ JLOW DOV QLFKW EHVWLPPXQJV gemäß. Lieferumfang Bitte prüfen Sie den Verpackungsinhalt genau.
AUßENSIRENE Batterien einlegen 1 2 3 4 Lösen Sie die Schrauben der Batteriefachabdeckung mit einem geeigneten Schraubendreher. Legen Sie die Batterien in das Batteriefach ein. Achten 6LH GDUDXI GLH %DWWHULHQ LQ der richtigen Ausrichtung einzulegen. Setzen Sie die Batteriefachabdeckung auf die Außensirene. Ziehen Sie die Schraube der Batteriefachabdeckung mit einem geeigneten Schraubendreher fest.
AUßENSIRENE Außensirene anmelden Technische Daten 1 Gewicht FD bJ Abmessungen (B x H x T) 92 x 138 x 49 mm Funk-Frequenz 0+] 2 3 4 Wählen Sie an der Basis den Menüpunkt Registrieren aus. Entnehmen Sie eine Batterie aus dem Batteriefach der Außensirene. Legen Sie die Batterie wieder in das Batteriefach ein. Das Display der Basis zeigt die erfolgreiche Anmeldung an der Alarmanlage. Die Anmeldung war nicht erfolgreich? Versuchen Sie es mit dem Abschnitt Fehlerbeseitigung.
TEMPERATURSENSOR TFS 200 Temperatursensor TFS 200 Übersicht Bestimmungsgemäße Verwendung Der Temperatursensor dient zur Anzeige und zur Überwachung der Temperatur. Voraussetzung für eine bestimmungsgemäße VerwenGXQJ LVW GLH VDFKJHP¦¡H ΖQVWDOODWLRQ VRZLH GLH %HDFKWXQJ und Einhaltung der Hinweise dieser Bedienungsanleitung. -HGH DQGHUH 9HUZHQGXQJ JLOW DOV QLFKW EHVWLPPXQJV gemäß. Lieferumfang Bitte prüfen Sie den Verpackungsinhalt genau.
INFRAROTLICHTSCHRANKE IR 500 Infrarotlichtschranke IR 500 Übersicht Bestimmungsgemäße Verwendung 'LH ΖQIUDURWOLFKWVFKUDQNH EHVWHKW DXV HLQHP 6HQGHU XQG einem Empfänger. Wird die Verbindung zwischen Sender XQG (PSI¦QJHU GXUFK HLQ 2EMHNW XQWHUEURFKHQ ZLUG GLH Unterbrechung durch ein Alarmsignal oder einen Türgong signalisiert.
ANHANG Anhang Fehlerbehebung Ich kann den Sensor nicht an der Basis der Alarmanlage anmelden. Der Sensor reagiert zu sensibel bzw. löst zu schnell aus. 6WHOOHQ 6LH IDOOV P¸JOLFK GLH (PSȴQGOLFKNHLW GHV 6HQVRUV 'LH PD[LPDOH $Q]DKO GHU 6HQVRUHQ GLH DQ GHU %DVLV DQJH- EVSZ (UVFK¾WWHUXQJVVHQVRU HLQ PHOGHW ZHUGHQ N¸QQHQ LVW HUUHLFKW PHOGHQ 6LH 6HQVRUHQ YRQ GHU %DVLV DE EHYRU 6LH HLQHQ ZHLWHUHQ 6HQVRU DQ GHU 3U¾IHQ 6LH RE 6LH GHQ 6HQVRU DQ HLQHP JHHLJQHWHQ 2UW montiert bzw. aufgestellt haben.
ANHANG Hinweise zur Entsorgung 'DV QHEHQVWHKHQGH 6\PERO EHGHXWHW GDVV elektrische und elektronische Altgeräte und Batterien aufgrund gesetzlicher Bestimmungen getrennt vom Hausmüll zu entsorgen sind. 6LH VLQG JHVHW]OLFK YHUSȵLFKWHW $NNXV XQG %DWWH ULHQ EHLP batterievertreibenden Handel sowie bei zuständigen 6DPPHOVWHOOHQ GLH HQWVSUHFKHQGH %HK¦OWHU EHUHLWVWHOOHQ sicher zu entsorgen. Die Entsorgung ist unentgeltlich.
ANHANG 5HLQLJXQJ XQG 3ȵHJH Konformitätsinformationen 1 Hiermit erklärt die Olympia Business Systems 9HUWULHEV *PE+ =XP .UDIWZHUN b+DWWLQ JHQ GDVV VLFK GLHVH *HU¦WH LQ Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der RichtliQLH (8 EHȴQGHW 'DV &( .HQQ]HLFKHQ DXI GHQ Geräten bestätigt die Konformität.
XXXX Y Fenster-/Türkontakt Verdeckter Fensterkontakt Bewegungsmelder .