Instructions
20
Hitzewarnmelder ti 150
Batteriewechsel
Ein regelmäßiges akustisches Signal (siehe Batteriestand niedrig auf Seite 12) zeigt
an, dass die Batterien eines Hitzewarnmelders fast verbraucht sind. Wechseln Sie die
Batterien des betroenen Hitzewarnmelders innerhalb von 30 Tagen.
VORSICHT! Sachschaden durch die Verwendung von unge-
eigneten, vom Hersteller nicht freigegebenen Batterien!
Die Verwendung ungeeigneter Batterien führt zu Funkti-
onsverlust der Hitzewarnmelder. Ausschließlich Batterien
verwenden, die vom Hersteller freigegeben sind.
1 Entnehmen Sie den Hitzewarnmelder aus dem Sockel (1).
2 Wechseln Sie die Batterien (Polarität beachten!).
3 Setzen Sie den Hitzewarnmelder in den Sockel (1) ein.
Bei einer Verbindung der Hitzewarnmelder mit einer Alarmanlage signalisiert die Basis
der Alarmanlage die schwache Batterie zusätzlich über einen Hinweis im Display.
4 Führen Sie im Anschluss eine Funktionskontrolle durch.