Operation Manual

Überwachungsfunktionen
DcA
30
Lautlos-Modus
Wenn Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus verlassen, können
Sie anstelle des Alarm-Modus auch den Lautlos-Modus
einschalten. Stellen Sie sicher, dass alle Fenster und Tü
ren, die mit einem Tür-/Fensterkontakt ausgestattet sind,
geschlossen sind.
Sie können den Modus entweder an der Basiseinheit oder
über die mitgelieferte Funk-Fernbedienung wie folgt ein
schalten.
Basiseinheit
1. Geben Sie Ihre PIN ein. Bestätigen Sie mit .
Drücken Sie die Taste .
Funk-Fernbedienung
1. Drücken sie gleichzeitig die Tasten und .
Unscharf-Modus
Wenn Sie den Unscharf-Modus eingeschaltet haben,
können Sie sich frei im Haus bewegen, ohne dass ein
Alarm ausgelöst wird.
Sie können den Modus entweder an der Basiseinheit oder
über die mitgelieferte Funk-Fernbedienung wie folgt ein
schalten.
Basiseinheit
1. Geben Sie Ihre PIN ein. Bestätigen Sie mit .!
Funk-Fernbedienung
1. Drücken Sie die Taste .
Panik-Alarm
Sie können zur Abschreckung einen Panik-Alarm auslösen,
indem Sie die Taste auf der Basiseinheit oder, je
nach Konfiguration, die Taste auf Ihrer Funk-Fernbe
dienung drücken.
VORSICHT!
Gehörschaden durch lautes Warnsignal!
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dauert das
Warnsignal etwa 120 Sekunden an. Nach Ablauf von ca.
120 Sekunden ohne Benutzerunterbrechung schaltet
sich das Warnsignal automatisch aus.
Verwenden Sie einen Gehörschutz, wenn Sie das Gerät
testen.
Halten Sie sich im Alarmfall nicht über einen längeren
Zeitraum in der Nähe des Warnsignals auf.
Der Panik-Alarm wird unverzögert ausgelöst.
Um den Panik-Alarm auszuschalten, geben Sie Ihre 4-stel
lige PIN an der Basiseinheit ein. Bestätigen Sie mit
. Sie können auch die Taste auf der Funk-
Fernbedienung drücken.