Operation Manual

Überwachungsfunktionen
DcA
31
Notruf (SOS)
Sie können die Notruffunktion auslösen, indem Sie die
Taste auf der Basiseinheit oder - je nach Konfigu
ration - die Taste auf Ihrer Funk-Fernbedienung
drücken.
Das GSM-Wählgerät wird aktiviert, wenn Telefonnummern
gespeichert sind. Nacheinander wird die Notrufnummer und
dann bis zu 10 gespeicherte Rufnummern gewählt. Der
angerufene Teilnehmer wird durch eine Ansage dazu auf
gefordert, die Taste [1] auf seinem Telefon zu drücken.
Die Freisprechfunktion der Basiseinheit wird aktiviert und
ermöglicht die Kommunikation zwischen Ihnen und dem
angerufenen Teilnehmer.
Es gibt 3 Möglichkeiten, die Notruffunktion zu beenden:
Geben Sie Ihre 4-stelligen PIN an der Basiseinheit ein
und bestätigen Sie mit .
Drücken Sie die Taste auf Ihrer Funk-Fernbe
dienung.
oder
Der angerufene Teilnehmer nimmt den Anruf entgegen,
führt innerhalb von 24 Sekunden eine Funktion aus und
beendet anschließend die Verbindung.
Fernzugriff per Telefon
Sie können die Funk-Alarmanlage über Fernzugriff per
Telefon bedienen.
1. Wählen Sie die Mobiltelefonnummer der SIM-Karte, die
Sie in der Alarmanlage installiert haben.
2. Warten Sie, bis die Alarmanlage Ihren Anruf ent
gegennimmt. Es ertönt ein langer
Signalton.
3. Geben Sie die 4-stellige PIN der Basiseinheit ein. Es
ertönen 2 kurze Signaltöne.
4. Führen Sie über das Tastenfeld Ihres Telefons ver
schiedene Funktionen aus (siehe Tabelle). Die Überwa
chungsfunktionen werden durch eine Ansage bestätigt.
Taste Funktion
[1] Freisprechfunktion aktivieren
[2] Reinhörfunktion aktivieren
[3] Alarm-Modus aktivieren
[4] Zuhause-Modus aktivieren
[5] Lautlos-Modus aktivieren
[6] Unscharf-Modus aktivieren
[#] Freisprech- oder Reinhörfunktion beenden
[#], [#] Fernzugriff per Telefon beenden