Operation Manual

www.olympia-business.de
BEDIENUNGS-
ANLEITUNG
12 Seite
Menüstruktur / Telefonieren
3. Gespräch führen.
4. Taste drücken, um das Gespräch zu beenden.
Wählen mit Wahlvorbereitung
1. Telefonnummer wählen.
2. Eventuelle Falscheingaben mit der Taste löschen.
3. Taste drücken. Rufnummer wird gewählt und die Verbindung wird
hergestellt.
4. Gespräch führen.
5. Taste drücken, um das Gespräch zu beenden.
Anrufe annehmen
Bei externen Anrufen läuten alle angemeldeten Mobilteile. Im Display der
Mobilteile wird ggf. die Rufnummer des Teilnehmers (netzabhängig) ange-
zeigt. Falls der Anrufer in Ihrem Telefonbuch eingetragen ist, wird ebenfalls
der eingetragene Name angezeigt. Bei einem internen Anruf wird im Display
INTERN VON 2‟ oder „INTERN VON 3‟ usw. angezeigt.
1. Taste drücken.
2. Gespräch führen.
3. Taste drücken, um das Gespräch zu beenden.
Mikrofon stummschalten
Taste drücken, um das Mikrofon während eines Gesprächs aus- bzw.
einzuschalten.
Hinweis: Die PIN ist werkseitig auf “0000” eingestellt.
Hinweis:
In der Menüstruktur navigieren Sie, indem Sie zuerst die Taste drücken.
Wählen Sie dann mit den Tasten und einen Menüpunkt und bestä-
tigen Sie diesen mit der Taste . Mit der Taste gehen Sie eine
Menüebene zurück.
Telefonieren
Intern telefonieren
Wenn mehrere Mobilteile an der Basisstation angemeldet sind, können
kostenfreie Intern-Gespräche geführt werden.
1. Taste drücken.
2. Nummer für das gewünschte Mobilteil eingeben (1...5).
3. Gespräch führen.
4. Taste drücken, um das Gespräch zu beenden.
Extern telefonieren
Sie haben zwei Möglichkeiten, um eine Rufnummer zu wählen, die Direkte
Wahl oder das Wählen mit Wahlvorbereitung.
Direkte Wahl
1. Taste drücken und auf Freizeichen warten.
2. Telefonnummer wählen.
Telefone certo_content_DE.indd 12 05.04.12 09:34