Operation Manual

www.olympia-business.de
BEDIENUNGS-
ANLEITUNG
15 Seite
Telefonieren
Die eingeschaltete Tastensperre wird im Display mit diesem Symbol
angezeigt.
Rückfrage halten / Anrufe übergeben
Ist Ihr Telefon an einer Nebenstellenanlage angeschlossen, können Sie mit
anderen Teilnehmern Rücksprache halten oder das Gespräch verbinden.
1. Taste drücken, um die Rückfrage einzuleiten. Die Leitung wird gehal
ten.
2. Nummer des Teilnehmers (z.B. 22) wählen.
3. Taste erneut drücken, um die Rückfrage wieder aufzuheben
oder
Taste drücken, um das Gespräch zu übergeben.
Hinweis: Die R-Funktion der Taste steht nur zur Verfügung, wenn sich das
Mobilteil im Gesprächsmodus bendet.
Hinweis: Je nach Nebenstellenanlage können die obigen Angaben abwei
chen.
Lesen Sie dies bitte im Handbuch Ihrer Nebenstellenanlage nach.
Telefonbuch
Ihr Telefon speichert im Telefonbuch 50 Einträge mit Rufnummer und Name.
Speichern Sie häug verwendete Nummern ab, um diese schnell und ein-
fach zu wählen. Wenn die Rufnummer übermittelt wurde, zeigt das Mobilteil
den Namen des Anrufers an (sofern im Telefonbuch gespeichert).
1. Taste drücken.
2. Taste drücken.
3. Mit den Tasten und zum Menüpunkt NEUER navigieren.
4. Taste drücken.
5. Geben Sie einen Namen ein.
Hinweis: Der aktuelle Zustand, Hörerbetrieb (Telefon) oder Freisprechbe-
trieb (Lautsprecher) wird Ihnen im Display angezeigt.
Hinweis: Das Gerät überträgt die Signale / Gespräche im Freisprechbetrieb
sehr laut. Schalten Sie unbedingt den Freisprechbetrieb aus, bevor Sie das
Mobilteil an das Ohr halten. So vermeiden Sie Gehörschäden.
Direkte Wahl
Rufnummer wählen und die Tasten und drücken, um die Wahl ein-
zuleiten.
Umschalten während des Gesprächs
Während eines bestehenden Gesprächs die Taste drücken, um in den
Freisprechbetrieb zu wechseln.
Freisprechbetrieb beenden
Wenn sich das Mobilteil im Freisprechbetrieb bendet, Taste drücken,
um den Freisprechbetrieb zu beenden.
Tastensperre ein- / ausschalten
Sie können Ihre Telefontastatur sperren. Die Tastensperre soll verhindern,
dass versehentlich Funktionen ausgelöst werden. Mit der Taste können
weiterhin Gespräche angenommen werden.
Hinweis: Drücken Sie bei eingeschalteter Tastensperre eine andere Taste,
ertönt ein Signalton.
Taste ca. 2 Sekunden gedrückt halten, um die Tastensperre ein- bzw.
auszuschalten.
Telefone certo_content_DE.indd 15 05.04.12 09:34