Operation Manual

www.olympia-business.de
BEDIENUNGS-
ANLEITUNG
22 Seite
Anrufbeantworter
Memos aufzeichnen
Sie können auf dem Anrufbeantworter Memos aufzeichnen und später wieder
abspielen.
1. Taste 2 Sekunden drücken.
2. Nach dem Piepton: Sprechen Sie Ihren Text laut und deutlich in die
Richtung des Anrufbeantworters.
3. Taste drücken, um die Aufzeichnung zu beenden.
Eingangene Nachrichten
Die LED-Anzeige blinkt, wenn neue Nachrichten eingegangen sind.
Nachrichten / Memos abspielen
1. Taste drücken, um die Nachrichten abzuspielen.
Hinweis: Neue Nachrichten werden zuerst abgespielt. Während der Wie-
dergabe haben Sie die Möglichkeit weitere Funktionen durchzuführen.
wiederholt die aktuelle Nachricht
2 x
spielt die vorherige Nachricht
stoppt die Wiedergabe
Wiedergabe pausieren / fortsetzen
spielt die nächste Nachricht
Lautstärke +
Lautstärke −
Ansage löschen
Ihre eigene Ansage wird gelöscht und der voreingestellte Ansagetext wie-
derhergestellt.
1. Taste drücken, um die aktuelle Ansage zu hören.
2. Taste während der Wiedergabe gedrückt halten, um die Ansage
zu löschen.
Hinweis: Die voreingestellten Ansagen können nicht gelöscht werden.
Klingelverzögerung einstellen
Um ausreichend Zeit zu haben, eingehende Anrufe entgegenzunehmen, bevor
sich der Anrufbeantworter einschaltet, können Sie hier entsprechende Ein-
stellungen wählen. Zur Auswahl steht die Rufannahme nach 2 bis 9 Klingel-
zeichen oder die Gebührensparfunktion. Diese Einstellung ist besonders für
den Fernabfragebetrieb hilfreich. In dieser Einstellung schaltet sich der Anruf-
beantworter nach 5 Klingelzeichen ein, sofern keine neue Nachricht aufge
zeich-
net wurde. Gibt es jedoch neue aufgezeichnete Nachrichten, so schaltet sich
der Anrufbe
antworter bereits nach 2 Klingelzeichen ein. Bei allen anderen
Einstellungen
schaltet sich der Anrufbeantworter nach entsprechender An-
zahl der Klingelzeichen ein.
1. Taste 2 Sekunden drücken, um den Einstellungsmodus zu aktivieren.
2. Mit den Tasten und die gewünschte Verzögerung wählen.
3. Taste drücken. Einstellung gespeichert.
4. Taste drücken, um die aktuelle Einstellung anzuzeigen.
Telefone certo_content_DE.indd 22 05.04.12 09:34