R Digitales schnurloses Telefon mit Anrufbeantworter BEDIENUNGSANLEITUNG 01.10.
Inhaltsverzeichnis Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Wichtige Sicherheitsanweisungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Haftungsausschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hinweise zur Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1 1 1 Installation .
Inhaltsverzeichnis Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Klingelton einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lautstärke einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Namen für Mobilteil eingeben/ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Flash-Zeit einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einleitung Einleitung Haftungsausschluss Wichtige Sicherheitsanweisungen Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit der Informationen, die sich auf technische Eigenschaften sowie die hier vorliegende Dokumentation beziehen. Das in dieser Dokumentation beschriebene Produkt und dessen Zubehör unterliegen einer ständigen Verbesserung und Weiterentwicklung.
Installation Aufstellen der Basisstation und Ladestation Installation Verpackungsinhalt Modellbezeichnung Olympia Chill Answer Duo Triple Quad Basisstation 1 1 1 1 Mobilteil mit Anrufbeantworter-Steuerung 1 2 3 4 Netzteil 1 2 3 4 TAE−Anschlusskabel 1 1 1 1 Akkus Typ AAA, Micro 2 4 6 8 Ladestation 0 1 2 3 Bedienungsanleitung 1 1 1 1 Stellen Sie die Basisstation und die Ladestation an leicht zugänglichen Orten auf.
Installation Basisstation und Netzteil anschließen Ladestation anschließen Stecken Sie den TAE−Stecker in die Buchse F der Telefondose Ihres Telefonanschlusses. Stecken Sie das Netzteil in die Steckdose. Die Basisstation ist nun betriebsbereit. Stecken Sie das Netzteil in die Steckdose. Die Ladestation ist nun betriebsbereit. Akkus einsetzen Öffnen Sie das Akkufach durch Abwärtsschieben des Akkufachdeckels. Legen Sie die Akkus vom Typ AAA polrichtig in das Akkufach ein.
Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses hochwertigen, schnurlosen Telefon− Sets, welches mit folgenden Leistungsmerkmalen ausgestattet ist: S S Digitales schnurloses Telefon im DECT−Standard S S S S S S S S S S S S S S S S LC−Display zweizeilig CLIP−Funktion mit Anruferliste für 20 Nummern (10 verpasste Anrufe, 10 angenomme Anrufe) Telefonbuch für 30 Einträge mit Namen und Rufnummer S S S S S S S Betrieb mit Standardakkus Typ AAA, Micro Stand−by−Zeit bis zu 90 Std.
Bedienelemente und Anzeigen Bedienelemente und Anzeigen 1 1 2 3 4 12 11 10 5 9 6 7 8 Display 2 Navigation im Menü Lautstärkeregelung 3 Telefonbuch R−Taste (Flash) OK 4 Interngespräche Anrufbeantworter 5 Auflegetaste Zeichen löschen Abbrechen 7 #-Taste Wahlpause 8 *-Taste 9 Gesprächsannahme 10 Navigation im Menü Lautstärkeregelung 11 Freisprechen 12 Menü Mikrofon−Stummschaltung 13 Mobilteil suchen (Paging) 6 Zifferntasten mit Buchstabenbedruckun
Bedienelemente und Anzeigen Zeigt an, dass Sie das Telefonbuch geöffnet haben. Zeigt den Akkufüllstand an. Zeigt an, dass Sie die Freisprech−Funktion eingeschaltet haben. Zeigt an, dass Sie die Tastensperre eingeschaltet haben. Blinkt bei eingehenden externen Anrufen. Zeigt an, dass Sie das Mikrofon stummgeschaltet haben. Blinkt bei neuen Nachrichten. Erscheint, wenn Sie Einstellungen am Anrufbeantworter vornehmen. Dauerhafte Darstellung, wenn das Mobilteil an der Basis angemeldet ist.
Menüstruktur Menüstruktur ANRUFL− VERP ANR EINTRAG WÄHLEN SPEICHER NAME? BEARBEIT LOESCH ALLE LOE TEL−BUCH EMPF ANR (SIEHE VERP ANR) GEW NR (SIEHE VERP ANR) HINZUFUE NAME? NUMMER? BEARBEIT LOESCH ALLE LOE MT EINST TAST TON AUS? EIN? EXT TON RUFTON 1−9 EXT LST LAUTST 1−5 INT TON RUFTON 1−9 INT LST LAUTST 1−5 NAME SPRACHE ENGLISH DEUTSCH AUTORAN AUS? EIN? BEDIENUNGSANLEITUNG www.olympia-vertrieb.
Menüstruktur BS EINST PIN? BSRUFTON BSRUFTON LAUTST LAUTST WAHLVERF MFV TON IWV PULS FLASH KURZ? LANG? MAST PIN PIN? PIN? BS RESET SPERREN 1 2 3 4 5 NEBENST NEBENST 1 NEBENST 2 ANMELDEN Seite 8 BS WAEHL BS 1−4 (ÜBER TASTENFELD WÄHLEN) BS VERB BS (ÜBER TASTENFELD WÄHLEN) www.olympia-vertrieb.
Menüstruktur AB NAR ALLE WDG EINE WDG NACHR LO LOE ALT ALLE LOE AB AUS? AB EIN? ANS ANS AUFN ANS WDG ANS LOES EINST (NUR WENN EIGENE ANSAGE AUFGEZEICHNET IST) SPR EIN? SPR AUS? AB EINST VERZ: SPARMODE Hinweis: In der Menüstruktur kann folgendermaßen navigiert werden: Drücken Sie zuerst die Menü−Taste. Navigieren Sie dann mit den Pfeiltasten und bestätigen Sie mit der OK−Taste. BEDIENUNGSANLEITUNG www.olympia-vertrieb.
Telefonieren Telefonieren Extern telefonieren Sprache auswählen Sie haben zwei Möglichkeiten, um eine Rufnummer zu wählen, die Direkte Wahl oder das Wählen mit Wahlvorbereitung. Für jedes Mobilteil können zwei verschiedene Sprachen ausgewählt werden. So wählen Sie eine Sprache aus: Direkte Wahl 1. Taste drücken. 2. Mit den Tasten zum Menüpunkt MT EINST navigieren. 3. Taste drücken. 4. Mit den Tasten zum Menüpunkt SPRACHE navigieren. 5. Taste drücken. 6.
Telefonieren Anrufe annehmen Aus dem Telefonbuch wählen Bei externen Anrufen läuten alle angemeldeten Mobilteile. Im Display der Mobilteile wird ggf. die Rufnummer des Teilnehmers (netzabhängig) angezeigt. 1. Taste drücken. 2. Im Display erscheint der erste Eintrag des Telefonbuchs. 3. Mit den Tasten im Telefonbuch blättern. Alternativ kann auch der Anfangsbuchstabe des gesuchten Namens eingegeben werden. 4. Taste drücken. Teilnehmer wird gewählt. Gespräch führen.
Telefonieren CLIP−Operationen Alle CLIP−Einträge löschen Sind in Ihrer Abwesenheit Anrufe eingegangen, so werden diese im CLIP−Speicher gesammelt, wenn Ihre Telefongesellschaft diese Information freigeschaltet hat. 1. 2. 3. 4. 5. 6. # CLIP−Einträge ansehen/wählen Einträge aus dem CLIP−Speicher in das Telefonbuch übertragen 1. Taste drücken. 2. ANRUFL−, Taste drücken. 3. VERP ANR, Taste drücken. 4. Mit den Tasten den gewünschten Eintrag auswählen. 5. Taste drücken.
Telefonieren Verwendung mehrerer Mobilteile Konferenzschaltung Wenn mehrere Mobilteile an der Basisstation angemeldet sind, können Sie mit einem anderen Mobilteil Rücksprache halten, das Gespräch verbinden oder die Funktion Konferenzschaltung nutzen. 1. Während eines Gesprächs Taste drücken. Der Teilnehmer des externen Gesprächs wird gehalten. 2. Die Nummer für das gewünschte Mobilteil eingeben. Das Mobilteil wird angerufen. 3.
Telefonieren Freisprechbetrieb Rückfrage halten/Anrufe übergeben Sie haben zwei Möglichkeiten, um Gespräche im Freisprechmodus zu führen, die Direkte Wahl oder das Umschalten während des Gesprächs. Ist Ihr Telefon an einer Nebenstellenanlage angeschlossen, können Sie mit anderen Teilnehmern Rücksprache halten oder das Gespräch verbinden. Direkte Wahl 1. Taste drücken, um die Rückfrage einzuleiten. Die Leitung wird gehalten. 2. Nummer des Teilnehmers (z. B. 22) wählen. 3.
Telefonbuch Telefonbuch Einträge suchen/zeigen Ihr Telefon speichert im Telefonbuch 30 Einträge mit Rufnummer und Name. Speichern Sie häufig verwendete Nummern ab, um diese schnell und einfach zu wählen. Wenn vom Netzbetreiber und vom Anrufer unterstützt, zeigt das Mobilteil den Namen des Anrufers (sofern im Telefonbuch gespeichert). 1. Taste drücken. Der erste Telefonbucheintrag wird angezeigt. Einträge speichern 1. Taste drücken und HINZUFUE auswählen. & ' 2. Geben Sie einen Namen ein. 3.
Telefonbuch Einträge ändern Einträge löschen 1. Taste drücken. Der erste Telefonbucheintrag wird angezeigt. 2. Taste drücken und BEARBEIT auswählen. 1. Taste drücken. Der erste Telefonbucheintrag wird angezeigt. 2. Taste drücken und LOESCH auswählen. 3. Mit den Tasten im Telefonbuch zum gewünschten Eintrag blättern. 4. Bearbeiten Sie ggf. den Namen. 5. Taste drücken. Die Telefonnummer wird angezeigt. 6. Bearbeiten Sie ggf. die Telefonnummer. 7. Taste drücken.
Einstellungen Einstellungen Namen für Mobilteil eingeben/ändern Klingelton einstellen Sie können dem Mobilteil einen Namen geben. Dieser Name wird immer dann angezeigt, wenn sich das Telefon im Stand-by-Modus befindet. 1. Taste drücken. 2. Mit den Tasten zum Menüpunkt MT EINST navigieren. 3. Taste drücken. 4. Mit den Tasten zum Menüpunkt EXT TON oder INT TON navigieren. 5. Taste drücken. 6. Mit den Tasten Rufton auswählen. 7. Taste drücken. & ) Lautstärke einstellen 1.
Einstellungen Wahlverfahren einstellen Amtskennziffer einstellen 1. Taste drücken. 2. Mit den Tasten zum Menüpunkt BS EINST navigieren, Taste drücken. 3. PIN-Code eingeben, Taste drücken. 4. Mit den Tasten zum Menüpunkt WAHLVERF navigieren. 5. Taste drücken. 6. Mit den Tasten MFV TON oder IWV PULS auswählen. 7. Taste drücken. Bei Nebenstellenanlagen ist es erforderlich, eine bestimmte Nummer zu wählen, um ein Freizeichen für eine Amtsleitung zu bekommen.
Einstellungen Mobilteil anmelden Werkseinstellung/Reset Es können weitere Mobilteile an Ihrer Basisstation betrieben werden. 1. Taste drücken. 2. Mit den Tasten zum Menüpunkt BS EINST navigieren, Taste drücken. 3. PIN-Code eingeben, Taste drücken. 4. Mit den Tasten zum Menüpunkt BS RESET navigieren. 5. Taste drücken. 6. Geben Sie den PIN-Code der Basisstation ein und drücken Sie die Taste . Die Werkseinstellung ihrer PIN ist 0000.
Anrufbeantworter Anrufbeantworter Sprachausgabe ein-/ausschalten Anrufbeantworter-Menü 1. Navigieren Sie zum Menüpunkt AB. Hinweis: Benutzt ein Mobilteil die Anrufbeantworterfunktion, kann kein anderes Mobilteil diese Funktionen ausführen. 2. Tasten drücken. 3. Menü EINST auswählen, Taste drücken. 4. Menü AB EINST auswählen, Taste drücken. 5. SPR EIN? SPR AUS? auswählen, um die Sprachausgabe zu aktivieren/deaktivieren.
Anrufbeantworter Ansagemodus Ansage anhören/aufnehmen Hinweis: Der Anrufbeantworter ist werkseitig mit voreingestellten Ansagen versehen. Diese Ansagen werden abgespielt, wenn Sie keine eigene Ansage aufgenommen haben. Ansage 1 kann mit einem eigenen Text versehen werden. Das Mikrofon des Mobilteils wird für die Aufzeichnung der Ansage des Anrufbeantworters genutzt. Sprechen Sie Ihre Texte laut und deutlich in die Richtung des Mikrofons. Halten Sie das Mobilteil wie bei einem Telefongespräch.
Anrufbeantworter Ansage löschen Klingelverzögerung einstellen 1. Navigieren Sie zum Menüpunkt AB, Taste drücken. 2. Tasten drücken. 3. Menü ANS auswählen, Taste drücken. 4. Menü ANS LOES auswählen, Taste drücken. 5. Die Ansage wird gelöscht. Um ausreichend Zeit zu haben, eingehende Anrufe entgegenzunehmen, bevor sich der Anrufbeantworter einschaltet, können Sie hier entsprechende Einstellungen wählen. Zur Auswahl steht die Rufannahme nach 2 bis 9 Klingelzeichen oder die SPARMODE−Einstellung.
Anrufbeantworter Eingegangene Nachrichten Nachrichten abspielen Das Symbol erscheint im Display, wenn neue Nachrichten eingegangen sind. 1. Navigieren Sie zum Menüpunkt AB, Taste drücken. 2. Die Taste drücken. Hinweis: Das Symbol erscheint, wenn neue Nachrichten eingegangen sind. Die Anzeige für neue Nachrichten erlischt erst, wenn Sie alle neuen Nachrichten abgehört haben. Siehe hierzu auch den Abschnitt “Nachrichten abspielen”. .
Anrufbeantworter Nachrichten löschen Aktuelle Nachricht löschen Um die Nachricht zu löschen, die aktuell abgespielt wird, drücken Sie während der Wiedergabe die Taste . Alle Nachrichten löschen 1. Navigieren Sie zum Menüpunkt AB, Taste drücken. 2. Menü NAR auswählen, Taste drücken. 3. Menü ALLE LOE auswählen, Taste drücken. 4. Alle alten Nachrichten werden gelöscht. !! ! Hinweis: Wollen Sie nur neue Nachrichten abhören und haben den SPARMODE gewählt, können Sie nach dem 3.
Kurzbedienungsanleitung Kurzbedienungsanleitung Telefon Bedienung Sprache auswählen / / MT EINST / / SPRACHE / / Sprache wählen / Intern telefonieren / 1...4 Extern telefonieren / 0123... oder 0123... / Anrufe annehmen Gespräche beenden Wahlwiederholung halten / Eintrag auswählen / Aus dem Telefonbuch wählen / Eintrag auswählen / Rückfrage, Nebenstelle / 0123... Rücksprache halten / Anruf übergeben, Nebenstelle / 0123...
Kurzbedienungsanleitung Freisprechen Mikrofon−Stummschaltung Tastensperre / CLIP−Einträge ansehen / ANRUFL− / / VERP ANR oder EMPF ANR / anrufen / ANRUFL− / / VERP ANR oder EMPF ANR / / Eintrag auswählen / löschen / ANRUFL− / / VERP ANR oder EMPF ANR / / Eintrag auswählen / / / LOESCH / alle löschen / ANRUFL− / / VERP ANR oder EMPF ANR / / / / ALLE LOE / in das Telefonbuch speichern / ANRUFL− / / VERP ANR oder EMPF ANR / / Eint
Kurzbedienungsanleitung Kurzbedienungsanleitung Anrufbeantworter Bedienung Anrufbeantworter Menü halten / AB / -Anrufbeantworter ausschalten -Anrufbeantworter einschalten -Ansage aufnehmen / ANS / / ANS AUFN / / / -Ansage abspielen / ANS / / / ANS WDG / -Ansage löschen / ANS / / / ANS LOES / -Klingelverzögerung / EINST / / AB EINST / / 2...
Garantie und Technische Änderungen Garantie Technische Änderungen Lieber Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Gerät entschieden haben. Im Fall eines Defekts geben Sie das Gerät mit dem Kaufbeleg und der Originalverpackung bei dem Markt zurück, wo Sie es erworben haben. Diese Bedienungsanleitung dient der Information. Ihr Inhalt ist nicht Vertragsgegenstand. Alle angegebenen Daten sind lediglich Nominalwerte.
Notizen BEDIENUNGSANLEITUNG www.olympia-vertrieb.
Notizen www.olympia-vertrieb.
Notizen BEDIENUNGSANLEITUNG www.olympia-vertrieb.
Wir behalten uns inhaltliche und technische Änderungen vor.