Operation Manual
5/619/1700 (01)
Programmierung
43
FLAG 09: Multi-Funktions-Flag
Erste Stelle:
Selbsttest
0 = Selbsttest: nein
1 = Selbsttest: ja
Zweite Stelle:
Es wird festgelegt, ob der vom Kunden gezahlte Betrag eingegeben wer-
den muß (Zwangseingabe).
Folgende Möglichkeiten bestehen:
0 = Keine Zwangseingabe des Betrages, den der Kunde zahlt
1 = Zwangseingabe des Betrages erforderlich, den der Kunde zahlt
Dritte Stelle:
Anzahl der Warengruppen, Stempeldruck (Option)
0 = 8 Warengruppen + 1 Coupon; mit Stempeldruck
1 = 8 Warengruppen + 1 Coupon; ohne Stempeldruck
2 = 12 Warengruppen + 1 Coupon; mit Stempeldruck
3 = 12 Warengruppen + 1 Coupon; ohne Stempeldruck
4 = 4 Warengruppen + 1 Coupon; mit Stempeldruck
5 = 4 Warengruppen + 1 Coupon; ohne Stempeldruck
6 = 4 Warengruppen-Tasten werden zu 4 direkten Bediener-Tasten
7 = 36 Warengruppen + 1 Coupon; mit Stempeldruck
8 = 36 Warengruppen + 1 Coupon; ohne Stempeldruck
Vierte Stelle:
Leerzeilen am Bonende
0 bis
9 = Legt die Anzahl der Leerzeilen am Bonende fest
FLAG 10: Bon-Nummer für ersten Bon
Eingabe von 0000 bis 9999 möglich
FLAG 11: Bediener-Nummer 1
Eingabe von 0000 bis 9999 möglich
FLAG 12: Bediener-Nummer 2
Eingabe von 0000 bis 9999 möglich
FLAG 13: Bediener-Nummer 3
Eingabe von 0000 bis 9999 möglich
FLAG 14: Bediener-Nummer 4
Eingabe von 0000 bis 9999 möglich
FLAG 15: Bediener-Nummer 5
Eingabe von 0000 bis 9999 möglich
FLAG 16: Bediener-Nummer 6
Eingabe von 0000 bis 9999 möglich
FLAG 17: Zuschlag
Voreinstellung für
:
(0 - 99,99%)
z. B. 10,5% = 1050, ohne Dezimalkomma eingeben