Operation Manual
Registrierkasse CM 910 / 911 / 912
Olympia
2010 Seite 26 Technische Änderungen vorbehalten!
5.6 Bedienersystem
Das Bedienersystem dient der Zuordnung von Transaktionen zu den einzelnen Bedienern. Wenn das Bedienersystem ak-
tiv ist, müssen sich die Bediener mit Ihrem Passwort an der Kasse anmelden. Werkseitig ist das Bedienersystem nicht ak-
tiv.
5.6.1 Bediener programmieren
Es können 8 Bediener programmiert werden.
Für jeden Bediener kann ein Name und ein Passwort programmiert werden.
Außerdem können für jeden Bediener Bedienerrechte festgelegt werden, die regeln, auf welche Funktionen ein Bediener
Zugriff hat.
Hinweis: Werkseitig hat jeder Bediener alle Rechte.
Beispiel: Als Bediener Nr. 2 soll Frau Vogt programmiert werden. Ihr Passwort soll 222222 sein. Sie soll alle Bediener-
rechte besitzen mit Ausnahme des Ausdruckens von Z-Berichten.
Eingabe Display
BEDIENER 1- 1=
● Schlüsselschalter auf PRG.
● Programmiernummer 06 an-
wählen (siehe Kapitel 5.1.2).
● Bestätigen Sie mit Taste BAR
Im Display wird der erste Bediener
angezeigt.
2
[1 ]
PASSWORT
BEDIENER 2- 1=
● Wechseln Sie mit Taste BAR
zum gewünschten Bediener-
speicherplatz.
2
[1 ]
PASSWORT
● Wechseln Sie mit den Tasten
und zum Eingabebe-
reich für den Bedienernamen.
● Bestätigen Sie mit Taste BAR.
#"2
2
2
[1 ]
● Geben Sie den Bedienernamen
ein (Texteingabe siehe Kapi-
tel 5.2).
3x
dann
2
[V ]
6x
dann
2
[Vo ]
4x dann
2
[Vog ]
4x
dann
[Vogt ]
● Schließen Sie die Texteingabe
mit Taste BAR ab.
[Vogt ]
● Wechseln Sie mit den Tasten
und zum Eingabebe-
reich für das Passwort.
#"2
PASSWORT
● Geben Sie das aktuelle Pass-
wort ein (Werkseinstellung:
000000).
Hinweis: Passwort immer nur 6-
stellig eingeben!
● Bestätigen Sie mit Taste BAR.
2
2
2
2
****** PASSWORT