Operation Manual

Registrierkasse CM 980-SF / 980-F / 960-SF / 962-SF
Olympia
2012 Seite 24 Technische Änderungen vorbehalten!
– Fortsetzung –
Funktion * Erklärung
BW-Beleg + Text
SF F
Bis zu einem Rechnungsbetrag von 100,- € kann ein Bewirtungsbeleg handschrift-
lich ausgefüllt werden. Ab einem Rechnungsbetrag von 100,- € muss der Be-
wirtungsbeleg maschinell ausgefüllt werden. Für diese maschinell auszufüllenden
Bewirtungsbelege wird diese Taste benötigt.
FW1
SF
Die Taste wird zum Umrechnen einer Fremdwährungen in lokale Währung be-
nötigt.
FW2, FW3 u. FW4
SF F
Die Tasten werden zum Umrechnen weiterer Fremdwährungen in lokale Währung
benötigt.
GR-PLU1
bis GR-PLU 24
SF
GR-PLU9
bis GR-PLU 24
F
Die Tasten dienen zur Eingabe häufig verwendeter Gruppen-PLU-Nummern.
KREDIT 1
SF Finanzwegetaste für die Bezahlung mittels Kreditvergabe.
KREDIT 2, KREDIT 3
und KREDIT 4
SF F Finanzwegetasten für die Bezahlung mittels Kreditvergabe.
OHNE STEUER
SF F Die Berechnung der Mehrwertsteuer für eine Ware wird einmalig abgestellt.
PLU73 bis PLU9999
SF
PLU57 bis PLU9999
F
Die Tasten dienen zur Eingabe häufig verwendeter PLU-Nummern.
SCHECK
SF F Finanzwegetaste für die Bezahlung mittels EC-Karte/Scheck.
STEUER 1
SF F
Die Berechnung der Mehrwertsteuer für eine Ware wird für die Dauer eines Bons
mit Mehrwertsteuersatz 1 berechnet.
STEUER 2
SF F
Die Berechnung der Mehrwertsteuer für eine Ware wird für die Dauer eines Bons
mit Mehrwertsteuersatz 2 berechnet.
TRAINING
SF F Über diese Taste wird der Trainingsmodus ein- und ausgeschaltet.
WG 8 bis WG 99
SF
WG 9 bis WG 99
F
Werden bestimmte Warengruppen-Tasten häufig benötigt, können diese direkt auf
die Tastatur gelegt werden.
WG Ebene
SF F
Durch Drücken dieser Taste wechselt man die Warengruppen-Ebene, um andere
Warengruppen zu erreichen. Hinweis: Die Taste entspricht in ihrer Funktion der
Taste Tastatur Ebene.
Z-Text 1 bis Z-Text 30
SF F
Werden bestimmte Zusatztexte häufig benötigt, können die Tasten dafür direkt auf
die Tastatur gelegt werden.
* Vorschlag für die Beschriftung der Taste, auf die diese Funktion programmiert wird.