Operation Manual

Anrufbeantworter
BEDIENUNGS-
ANLEITUNG
19Seite
www.olympia-business.de
Anrufbeantworter
Die Bedienung des Anrufbeantworters erfolgt an der Basis.
Die Sprachausgabe des Anrufbeantworters ist Deutsch.
Anrufbeantworter ein-/ausschalten
1. Taste h drücken. Der Anrufbeantworter ist eingeschaltet.
2. Taste h erneut drücken. Der Anrufbeantworter ist ausgeschaltet.
Ansagemodus
Sie haben die Möglichkeit, zwischen “Ansage mit
Nachrichtenaufzeichnung” und “Nur-Hinweisansage” zu wählen.
Hinweis: Der Anrufbeantworter ist werkseitig mit voreingestellten Ansagen
versehen. Diese Ansagen werden abgespielt, wenn Sie keine eigenen
Ansagen aufgenommen haben.
Ansage mit Nachrichten
aufzeichnung (Ansage 1)
Es wird ein Ansagetext abgespielt und einge-
hende Nachrichten werden aufgezeichnet
(max. Dauer ca. drei Minuten). Der Anrufbe-
antworter kann bis zu 55 eingehende Nach-
richten, mit einer Aufzeichnungsdauer von
insgesamt bis zu 11 Minuten, speichern.
Nur-Hinweisansage
(Ansage 2)
Es wird ein Ansagetext abgespielt und da-
nach die Verbindung getrennt. Dieser Modus
wird automatisch aktiviert, wenn der Nach-
richtenspeicher voll ist.
1. Taste h 2 Sekunden drücken. Zwischen Ansage 1 und Ansage 2
wechseln.
Ansage aufnehmen/anhören
1. Taste i 2 Sekunden drücken.
2. Nach dem Piepton: Sprechen Sie Ihren Text laut und deutlich in die
Richtung des Anrufbeantworters.
3. Taste h drücken, um die Aufzeichnung zu beenden.
4. Taste i drücken, um die aktuelle Ansage zu prüfen.
Hinweis: Sie können die Aufzeichnung beliebig oft wiederholen. Eine neue
Aufnahme ersetzt die alte Ansage. Sie brauchen die alte Ansage nicht zu
löschen.
Ansage löschen
Ihre eigene Ansage wird gelöscht und der voreingestellte Ansagetext
wiederhergestellt.
1. Taste i drücken, um die aktuelle Ansage zu hören.
2. Taste g während der Wiedergabe gedrückt halten, um die Ansage zu
löschen.
Hinweis: Die voreingestellten Ansagen können nicht gelöscht werden.