Operation Manual

Telefonieren
16Seite
BEDIENUNGS-
ANLEITUNG
www.olympia-business.de
HörerLautstärke ändern
Sie können die Hörerlautstärke sowie die
Lautsprecherlautstärke beim Freisprech
betrieb in 5 Stufen anpassen.
1. Die Tasten und während eines
Gesprächs drücken, um die
Hörerlautstärke anzupassen.
Wahlpause (P) eingeben
Ist Ihr Telefon an einer Nebenstelle angeschlossen, kann es erforderlich
sein, eine Wahlpause hinzuzufügen. Drücken Sie die Taste nach der
Ziffer, z. B. 0 für die Amtsholung (0P....). Für die Pause wird im Display ein
P eingefügt. Die Pause kann selbstverständlich auch bei den Einträgen im
Telefonbuch programmiert werden.
Freisprechbetrieb
Sie haben zwei Möglichkeiten, um Gespräche im Freisprechmodus zu
führen, die Direkte Wahl oder das Umschalten während des Gesprächs.
Hinweis: Der aktuelle Zustand, Hörerbetrieb oder Freisprechbetrieb
wird Ihnen im Display angezeigt.
Hinweis: Das Gerät überträgt die Signale/Gespräche im Freisprechbetrieb
sehr laut. Schalten Sie unbedingt den Freisprechbetrieb aus, bevor Sie das
Mobilteil an das Ohr halten. So vermeiden Sie Gehörschäden.
Direkte Wahl
Rufnummer wählen und Taste 2x drücken, um die Wahl einzuleiten.
Umschalten während des Gesprächs
Während eines bestehenden Gesprächs die Taste drücken, um in
den Freisprechbetrieb zu wechseln.
Freisprechbetrieb beenden
Wenn sich das Mobilteil im Freisprechbetrieb befindet, Taste
drücken, um den Freisprechbetrieb zu beenden.
Tastensperre ein/ausschalten
Sie können Ihre Telefontastatur sperren. Die Tastensperre soll verhindern,
dass versehentlich Funktionen ausgelöst werden. Mit der Taste
können weiterhin Gespräche angenommen werden.
Hinweis: Drücken Sie bei eingeschalteter Tastensperre eine andere Taste,
ertönt ein langer Signalton.
Taste ca. 4 bis 5 Sekunden gedrückt halten, um die Tastatursperre
ein bzw. auszuschalten.
Die eingeschaltete Tastensperre wird im Display mit diesem Symbol
angezeigt.
&#
//4/'4%)
73)
" 00