R Digitales schnurloses Komforttelefon mit CLIP−Funktion BEDIENUNGSANLEITUNG 03.05.
Inhaltsverzeichnis Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Wichtige Sicherheitsanweisungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Haftungsausschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hinweise zur Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inhaltsverzeichnis 17 18 18 19 19 19 20 20 Multi-Mobilteil-Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Basisstation-Einstellungen (BS EINST) . . . . . . . . . . . . 21 Technische Änderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Tastenton ein−/ausschalten (TASTENTON) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Namen für Mobilteil eingeben / ändern (BEN. NAME) . . . . . . . . . . . . PIN eingeben / ändern (PIN EINST) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einleitung Einleitung Wichtige Sicherheitsanweisungen Haftungsausschluss Um ein zuverlässiges Arbeiten mit dem Telefon zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgendes: S Lesen Sie diese Anweisungen bitte sorgfältig durch und beachten Sie sie bei der Handhabung Ihres Gerätes. S Stellen Sie die Basisstation auf eine rutschfeste Unterlage und verlegen Sie die Anschluss−Schnüre unfallsicher.
Installation Aufstellen der Basisstation und Ladestationen Installation Verpackungsinhalt Modellbezeichnung Olympia Easy Duo Triple Quad Basisstationen 1 1 1 1 Mobilteile 1 2 3 4 Netzteile 1 2 3 4 TAE−Anschlusskabel 1 1 1 1 Akkus Typ AAA, Micro 3 6 9 12 Ladestation 0 1 2 3 Bedienungsanleitung 1 1 1 1 Gürtelclip 1 2 3 4 Bitte prüfen Sie den Verpackungsinhalt genau.
Installation Basisstation und Netzteil anschließen Stecken Sie die Stecker in die entsprechenden Buchsen der Basisstation (eine Verwechslung ist nicht möglich, da Buchsen und Stecker verpolsicher ausgeführt sind). Verlegen Sie die Kabel nach hinten. Stecken Sie den TAE−Stecker in die Buchse F der Telefondose Ihres Telefonanschlusses. Stecken Sie das Netzteil in die Steckdose. Die Basisstation ist nun betriebsbereit. Basisstation und Ladestation haben keinen Netzschalter.
Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses hochwertigen, schnurlosen Telefon− Sets, welches mit folgenden Leistungsmerkmalen ausgestattet ist: S S S Tonwahl- und Impulswahlverfahren S Telefonbuchspeicher für 50 Nummern (bis zu 16 Zeichen) und Namen (bis zu 12 Zeichen) S LCD Display für die Anzeige von eingegangenen und gewählten Rufnummern S S S Tastensperre S S S S S S S S Interne kostenfreie Gespräche zwischen Mobilteilen Rufnummernspeicher für 50 Nummern (bis zu
Bedienelemente und Anzeigen Bedienelemente und Anzeigen 14 1 2 3 4 1 2 2 13 5 3 12 4 5 11 10 9 8 0 6 7 6 8 9 7 10 11 19 15 16 17 18 BEDIENUNGSANLEITUNG 12 13 14 15 16 17 18 19 Visuelle Klingel Direktwahltasten Display Im Standby−Mode: zum Öffnen des Telefonbuchs Während eines Gespräches: zum Weiterverbinden Löschen von eingegebenen Zeichen Zum vorherigen Menüpunkt zurückkehren Zum Standby−Mode zurückkehren Während eines Gespräches: Stummschalten des Mikrofons Tastensperre ein−/ aussch
Bedienelemente und Anzeigen 2 3 4 5 6 7 1 8 1 9 2 3 4 5 6 7 8 9 Seite 6 Antennensymbol: Je mehr Balken zu sehen sind, desto besser ist die Verbindung zur Basisstation Symbol Tastensperre Symbol Hörer abgenommen Symbol Freisprechen Symbol Stummschaltung Symbol INT (Internes Gespräch) Symbol Briefkuvert: Zeigt an, dass neue Anrufe in der Anrufliste vorhanden sind Symbol L1 zeigt an, dass eine Leitung belegt ist Symbol Batterie: Zeigt den Ladezustand des Akkus an.
Menüstruktur Menüstruktur 1−TEL−BUCH ANZEIGEN BS EINST BS PIN: BEARBEITEN WAHLVERF. HINZUFÜGEN FLASH ZEIT LOESCHEN PAUSE ZEIT ALLE LOESCH. NEUES MT MT ABMELDEN PIN ÄNDERN ANRUFLISTE ANZEIGEN BS RUFTON LOESCHEN BS LAUTST.
Telefonieren Telefonieren Mobilteil ein-/ausschalten / Displaybeleuchtung Wenn Sie das Gerät in die Basisstation bzw. Ladeschale stellen, schaltet es sich automatisch ein und beginnt zu laden. Lassen Sie die Akkus bei der ersten Inbetriebnahme mindestens 24 Stunden ohne Unterbrechung laden. Sie können das Mobilteil durch Gedrückthalten der Taste ein−/ oder ausschalten. Hinweis: Die Displaybeleuchtung schaltet sich bei Betätigen irgendeiner Taste automatisch ein. Sie leuchtet auch bei eingehenden Anrufen.
Telefonieren Freisprechbetrieb Wählen mit Wahlvorbereitung 1. Telefonnummer wählen. 2. Eventuelle Falscheingaben mit der Taste löschen. 3. Taste drücken. Rufnummer wird gewählt und Verbindung hergestellt. Gespräch führen. 4. Taste drücken oder Mobilteil in die Basisstation zurückstellen, um Gespräch zu beenden. Anrufe annehmen Bei externen Anrufen läuten alle angemeldeten Mobilteile und die Basisstation. Im Display der Mobilteile blinkt EXT und ggf.
Telefonieren Wahlwiederholung Ihr Telefon speichert die zuletzt gewählten zehn Rufnummern im Wahlwiederholspeicher. 1. Taste drücken; die zuletzt gewählte Rufnummer wird angezeigt. Durch wiederholtes Drücken der Taste scrollen Sie durch den Wahlwiederholspeicher. 2. Taste drücken, um die Verbindung herzustellen. Mikrofon stummschalten Hörerlautstärke ändern 1. Taste oder mehrfach drücken, um die Hörerlautstärke (4 Stufen) während eines Gespräches zu verändern.
Telefonieren Tastensperre ein−/ausschalten Pause programmieren Sie können Ihre Telefontastatur sperren. Eingehende Anrufe können trotzdem angenommen und die Notrufnummer 112 trotzdem gewählt und mit der Taste angerufen werden. Wenn Sie Ihr Telefon an einer Nebenstelle betreiben, könnte es sinnvoll sein, nach der Eingabe der Ziffer für Amtsholung (meistens 0) eine Pause einzugeben. Diese Pause verhindert, dass die Rufnummern gewählt werden, bevor die Amtsleitung steht. 1.
Telefonbuch Telefonbuch (TEL−BUCH) Einträge anzeigen und Anruf starten (ANZEIGEN) Ihr Telefon speichert im Telefonbuch 50 Einträge mit Rufnummer und Name. Speichern Sie häufig verwendete Nummern ab, um diese schnell und einfach zu wählen. Wenn vom Netzbetreiber und vom Anrufer unterstützt, zeigt das Mobilteil den Namen des Anrufers (sofern im Telefonbuch gespeichert).
Telefonbuch Einträge hinzufügen (HINZUFÜGEN) 1. Taste oder so oft drücken, bis das Menü TELEFONBUCH erscheint und mit bestätigen. 2. Mit Taste oder HINZUFÜGEN auswählen und mit bestätigen. 3. Im Display erscheint NAME:. Geben Sie einen Namen ein und bestätigen Sie mit . 4. Im Display erscheint NUMMER:. Geben Sie eine Telefonnummer ein und bestätigen Sie mit . 5. Im Display erscheint GESPEICHERT! BEDIENUNGSANLEITUNG 1.
Telefonbuch VIP Einträgen besondere Ruftonmelodien zuordnen 1. Taste oder so oft drücken, bis das Menü TELEFONBUCH erscheint und mit bestätigen. 2. Mit Taste oder BEARBEITEN auswählen und mit bestätigen. 3. Mit Taste oder scrollen Sie durch das Telefonbuch, um den gewünschten Namen auszuwählen. 4. Taste 3 Mal betätigen, um die Ruftonmelodie auszuwählen. Im Display erscheint EXT RUFTON 1...9. 5. Mit Taste oder den gewünschten Rufton auswählen mit bestätigen. Seite 14 www.
Anrufliste Anrufliste (ANRUFLISTE) Hinweis: Sind keine Anrufe eingegangen, wird “Leer” angezeigt. Sind in Ihrer Abwesenheit Anrufe eingegangen, so werden diese (bis zu 50) im CLIP−Speicher gesammelt, wenn Ihre Telefongesellschaft diese Informationen freigeschaltet hat. Das Briefkuvert−Symbol im Display weist darauf hin, dass Anrufe eingegangen sind. S S S S Wenn der Anrufer allerdings das Übermitteln seiner Rufnummer deaktiviert hat, zeigt das Display stattdessen “PRIVAT”.
Anrufliste Speichern eines Eintrages aus der Anrufliste im Telefonbuch 1. Taste oder mehrfach drücken, bis Menüpunkt ANRUFLISTE erscheint und mit bestätigen. ! 2. Taste oder mehrfach drücken, bis Menüpunkt ANZEIGEN erscheint und mit bestätigen. 3. Im Display erscheint der zuletzt eingegangene Anruf mit Uhrzeit und Datum. 4. Taste drücken, um das Telefonbuch zu öffnen und mit bestätigen. Das Display zeigt NAME:. 5. Geben Sie über die Tastatur einen Namen ein und bestätigen Sie mit .
Mobilteil−Einstellungen Mobilteil−Einstellungen (MT EINST) Externe Ruftonmelodie und -lautstärke einstellen (EXT RUFTON) Sie können für eingehende Gespräche aus 9 verschiedenen Ruftonmeldodien und aus 9 Lautstärkestufen auswählen. 1. Taste oder so oft drücken, bis das Menü MT EINST. erscheint und mit bestätigen. 2. Mit Taste oder EXT.RUFTON auswählen und mit bestätigen. 3. Mit Taste oder die gewünschte Melodie auswählen (1...9) und mit bestätigen. 4.
Mobilteil−Einstellungen Namen für Mobilteil eingeben / ändern (BEN. NAME) Der Name für Ihr Mobilteil ist mit HS1 voreingestellt. Sie können diesen Namen ändern. 1. Taste oder so oft drücken, bis das Menü MT EINST. erscheint und mit bestätigen. 2. Mit Taste oder BEN.NAME auswählen und mit bestätigen. 3. Im Display erscheint NAME:. Mit den Zifferntasten 1...9 den gewünschten Namen eingeben und mit bestätigen. Mit der Taste in den Standby−Mode wechseln. Nun wird der neue Name im Display angezeigt.
Mobilteil−Einstellungen Direktruf (DIREKTRUF) Sie können eine Rufnummer (z. B. Notfallnummer) programmieren, die immer dann gewählt wird, wenn irgendeine Taste betätigt wird. 1. Taste oder so oft drücken, bis das Menü DIREKTRUF erscheint und mit bestätigen. 2. Im Display erscheint LEER:. Mit den Zifferntasten 1...9 die gewünschte Nummer eingeben und mit bestätigen. Im Display steht jetzt dauerhaft DIREKTRUF. 3.
Mobilteil−Einstellungen Mit Direktwahltasten arbeiten (DIREKTWAHL) Werkseinstellungen (WERKSEINST.) Ihr Telefon ist mit 4 Direktwahltasten ausgestattet: M1, M2, M3 und M4. Belegen Sie Ihre Direktwahltasten mit den Rufnummern der Gesprächspartner, die Sie am häufigsten anrufen. Die Mobilteile können auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.
Basisstation−Einstellungen Basisstation-Einstellungen (BS EINST) Pin für die Basisstation eingeben (BS PIN:) Um Zugang zu den Einstellmöglichkeiten für die Basisstation zu bekommen, müssen Sie zuerst die PIN der Basisstation eingeben. 1. Taste oder mehrfach drücken, bis Menüpunkt BS EINST. erscheint und mit bestätigen. 2. Im Display erscheint WARTEN... und danach BS PIN: Mit den Zifferntasten 1...9 die aktuelle PIN (Werkseinstellung = 1590) eingeben und mit bestätigen.
Basisstation−Einstellungen Flash−Zeit ändern (FLASH ZEIT) 1. Taste oder mehrfach drücken, bis Menüpunkt BS EINST. erscheint und mit bestätigen. 2. Im Display erscheint WARTEN... und danach BS PIN:. Mit den Zifferntasten 1...9 die aktuelle PIN (Werkseinstellung = 1590) eingeben und mit bestätigen. oder FLASH ZEIT 3. Mit Taste auswählen und mit bestätigen. 4. Im Display erscheint FLASH 100ms FLASH 120ms FLASH 300ms FLASH 600ms oder gewünschte Zeit Mit Taste auswählen und mit bestätigen.
Basisstation−Einstellungen Anmelden zusätzlicher Mobilteile Das mitgelieferte Mobilteil ist bereits an Ihrer Basisstation angemeldet. Sie können bis zu 4 weitere GAP-fähige Mobilteile an Ihrer Basisstation anmelden. Hinweis: Ein Mobilteil kann an 4 verschiedenen Basisstationen angemeldet werden. An einer Basisstation können bis zu 5 verschiedene Mobilteile betrieben werden. Auch Mobilteile anderer Hersteller können an Ihrer Basisstation betrieben werden. Sie müssen allerdings den GAP Standard unterstützen.
Basisstation−Einstellungen Ein Mobilteil mit einem registrierten Mobilteil abmelden (MT ABMELDEN) 1. Taste oder mehrfach drücken, bis Menüpunkt BS EINST erscheint. Mit bestätigen. 2. Im Display erscheint *BS PIN:. Geben Sie die aktuelle PIN der Basisstation (Werkseinstellung = 1590) ein und bestätigen Sie mit . " ) 1. Taste oder mehrfach drücken, bis Menüpunkt BS EINST. erscheint und mit bestätigen. 2. Im Display erscheint WARTEN... und danach BS PIN:. Mit den Zifferntasten 1...
Basisstation−Einstellungen Ruftonmelodie der Basisstation ändern (BS RUFTON) 1. Taste oder mehrfach drücken, bis Menüpunkt BS EINST. erscheint und mit bestätigen. 2. Im Display erscheint WARTEN... und danach BS PIN: Mit den Zifferntasten 1...9 die aktuelle PIN (Werkseinstellung = 1590) eingeben und mit bestätigen. " %* oder BS RUFTON 3. Mit Taste auswählen und mit bestätigen. 4.
Multi-Mobilteil-Betrieb Multi-Mobilteil-Betrieb Mit neuem Mobilteil anmelden Mobilteil an mehreren Basisstationen anmelden Sie können ein Mobilteil an 4 verschiedenen Basisstationen betreiben. Dazu muss es an allen 4 Basisstationen angemeldet werden. 1. Taste oder mehrfach drücken, bis Menüpunkt WÄHLT BS erscheint. Mit bestätigen. 2. Im Display erscheint *BS 1 *BS 2 *BS 3 *BS 4 BS AUTOM 1. Taste an der Basisstation ca. 10 Sekunden lang drücken, bis die LED des Hörer−Symbols blinkt.
Multi-Mobilteil-Betrieb Alle Informationen der Basisstation löschen 1. Taste gedrückt halten (ca.10 Sekunden) und dabei das Netzteil in die Basisstation stecken. Wenn Sie die Taste innerhalb der 10 Sekunden loslassen, wird die Paging-Funktion ausgelöst. Alle Informationen des Mobilteils löschen 1. Taste und gedrückt halten und dabei die Batterien einsetzen, bis im Display 7 CLEAR BASE 9 CLEAR ALL erscheint. 2. Taste oder drücken, um die gewählte Option zu starten.
Kurzbedienungsanleitung Kurzbedienungsanleitung Telefon Bedienung Mobilteil ein-/ausschalten gedrückt halten Sprache auswählen / Intern telefonieren / 1 ... 4 Extern telefonieren / 030123... oder 030123... / Anrufe annehmen Freisprechbetrieb / 030123... / gedrückt halten, bis Lautsprecher−Symbol im Display erscheint Gespräche beenden Anruf übergeben, Mobilteil / 1 ... 4 / Konferenzschaltung / 1 ...
Kurzbedienungsanleitung Telefonbuch Einträge anzeigen / TELEFONBUCH , / ANZEIGEN , / Rufnummern bearbeiten / TELEFONBUCH , / BEARBEITEN , / Einträge hinzufügen / TELEFONBUCH , / HINZUFÜGEN , NAME , NUMMER Rufnummern löschen / TELEFONBUCH , / LÖSCHEN , / Alle Rufnummern löschen / TELEFONBUCH , / ALLE LÖSCHEN Aus dem Telefonbuch wählen , / VIP Eintrag Rufton zuordnen / TELEFONBUCH , / Einträge anzeigen / ANRUFLISTE , / ANZEIGEN
Kurzbedienungsanleitung Tastenton Ein / Aus / MT EINST , / TASTENTON , / Mobilteilname ändern / MT EINST , / BEN.NAME , NAME: z. B. Mobilteil1, PIN ändern / MT EINST , / PIN EINST. , MT PIN: **** , NEUER PIN:**** , PIN WIEDERH: **** Direktruf / MT EINST , / DIREKTRUF. , Nummer eingeben, DIREKTRUF. Sprache auswählen / MT EINST , / SPRACHE, / Datum / Uhrzeit einstellen / MT EINST , / ZEIT EINST. , ZEITEING.
Kurzbedienungsanleitung Mobilteile an mehreren Basisstationen anmelden / WÄHLT BS , BS 1, (2,3,4, AUTOM) Neues Mobilteil anmelden (mit dem neuen Mobilteil) / MT ANMELDEN , BS 1, (2,3,4) SUCHT 1 , z. B. 00764−07C80h, , BS PIN:**** Basis-Informationen löschen Mobilteil-Informationen löschen (gedrückt halten (ca. 10 Sec.) und dabei das Netzteil in die Basisstation stecken und cheint. Taste BEDIENUNGSANLEITUNG gedrückt halten und dabei den 3.
Garantie / Technische Änderungen Garantie Lieber Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Gerät entschieden haben. Im Fall eines Defektes geben Sie das Gerät mit dem Kaufbeleg und der Originalverpackung bei dem Markt zurück, wo Sie es erworben haben. Technische Änderungen Diese Bedienungsanleitung dient der Information. Ihr Inhalt ist nicht Vertragsgegenstand. Alle angegebenen Daten sind lediglich Nominalwerte.
BEDIENUNGSANLEITUNG www.olympiaĆvertrieb.
Seite 34 www.olympiaĆvertrieb.
BEDIENUNGSANLEITUNG www.olympiaĆvertrieb.
Ihr neues Telefon funktioniert nicht? Geben Sie das Gerät bitte nicht gleich zurück, sondern rufen Sie uns zuerst an. Probleme an technischen Geräten haben oft nur geringe Ursachen, die sich unkompliziert und schnell lösen lassen. Unser Fachpersonal kennt Ihren Gerätetyp und wird Ihnen mit wertvollen Tipps helfen. Sie erreichen unsere Service−Experten unter der Rufnummer: 01 80−50 17 51 4 (1 Minute = 0,14 ).
Wir behalten uns inhaltliche und technische Änderungen vor.