Operation Manual
Seite 36
ECR 360 / 362T-F Programmieranleitung
5.18 Programmieren der P-Register, X- und Z-Berichte (Druckauswahl Berichte) (SEKTION 18)
PRG-Modus:
[ # / .9 ]
Registerwahl (P- REGISTER#)
[ # / .9 ]
Blättern
[ %$5 / 727$/ ] (nach Einträgen)
Eingabe Programmwert WERT
[ %$5 / 727$/ ]
Ende Programmieren
[ # / .9 ]
Struktur der P-Register:
Anzahl Einträge
Positionen des Eintrags
WERT
01-3 : P-REGISTER#
1: P-01
2: P-02
3: P-03
M1M2: 00 – 77
M3M4: 00 – 07
M5M6: 00 – 77
Bemerkung:
Nach der Kasseninitialisierung (RESET) werden die Werte automatisch gleich den WERTEN gesetzt, die im
Kopf der einzelnen Register stehen
REGISTER P-01:
CODE
“M1”
0 1 2 3 4 5 6 7 CODE
“M2”
0 1 2 3 4 5 6 7
Drucken Grand Total
Finanzbericht
[
[
[
[
Drucken X/Z-Zähler
[
[
[
[
Drucken „Retour“
Finanzbericht
[ [
[ [
Drucken Steuersatz
[ [
[ [
Drucken „Storno“
Finanzbericht
[ [ [ [
Drucken Gross TL
[ [ [ [
REGISTER P-02:
CODE
“M3”
0 1 2 3 4 5 6 7 CODE
“M4”
0 1 2 3 4 5 6 7
Kundenzähler aus
( BAR-Zähler )
[ [ [ [ WG / PLU % Anteil
[
[
[
[
Drucken „Retour“
Kellnerbericht
[ [
[ [
Drucken PLU Nummer auf
PLU Bericht
[ [
[ [
Drucken „Storno“
Kellnerbericht
[ [ [ [
Drucken Rundungsdif-
ferenzen im Finanzbericht
[ [ [ [
REGISTER P-03:
CODE
“M5”
0 1 2 3 4 5 6 7 CODE
“M6”
0 1 2 3 4 5 6 7
Anzahl freier Zeilen nach
Logo (GCP)
[ [ [ [ [ [ [ [
Anzahl freier Zeilen vor
Logo (GCP)
[ [ [ [ [ [ [ [