Operation Manual

Seite 20
ECR360 / 362TF ___________________ GASTRO Programmieranleitung _______________________________
Einstellung nach der Initialisierung ECR 360TF-362TF (Default-Wert):
Der COM-Port A ist für den Küchendrucker vorgesehen
COM Port# Name Setup (AB) Setup 2 (CD) Setup 3 (EF)
01 COM A 12:DTR/DSR, KP z.B. TH200 11:9600bps, 8bit 00:Odd, 1StoppBit
02 COM B 01:DTR/DSR, PC 31:38400bps, 8bit 10:Odd, 1StoppBit
5.27 Programmieren der Zusatztexte (SEKTION 40)
PRG-Modus:
 [ # / .9 ]
Wahl Nachricht (ZUSATZTEXT#)
[ # / .9 ]
1. Blättern
[ =: - 6800( ] (nach den Nachrichteneinträgen)
2. Blättern
[ %$5 / 727$/ ] (nach den Positionen einer Nachricht)
Eingabe Programmwert WERT
[ %$5 / 727$/ ]
Ende Programmieren
[ # / .9 ]
Zusatztextstruktur:
Anzahl Einträge
Positionen des Eintrags
WERT
01-30 :
ZUSATZTEXT#
1: Text
2: Status (Code)
max. 18 Zeichen
0 – 9
Bemerkung:
Der Code = 0 kann jederzeit aufgerufen werden, die restlichen Codewerte in Verbindung mit dem PLU –
Codewert (Position 13 in der PLU Programmierung <Sektion 03>)
5.28 Programmieren der Ordergruppen (SEKTION 41)
PRG-Modus:
 [ # / .9 ]
Wahl Ordergruppen (ORDER#)
[ # / .9 ]
Blättern
[ %$5 / 727$/ ] (nach Einträgen)
Eingabe Programmwert WERT
[ %$5 / 727$/ ]
Ende Programmieren
[ # / .9 ]
Struktur:
Anzahl Einträge
Positionen des Eintrags
WERT
01 – 9: ORDER#
1: Name der Gruppe max. 18 Zeichen