Operation Manual

Seite 12
ECR 396F plus ___________________________ Bedienungsanleitung ____________________________________
____
5. BEDIENUNG DER KASSE – VERKAUFSTRANSAKTION
REG-modus:
System der Datums- und Uhrzeitanzeige (Bios - EPROM) - Version):
[ ; / 8+5 ] BIOS - Version
Display
(24-Stunden-Modus)
2-06 13 - 00
Display
(12-Stunden-Modus)
2-06 1 00PM
[ ; / 8+5 ] [ ; / 8+5 ]
Datum
16-13-00
Bemerkung:
Alle nachfolgend beschriebene Schritte werden in der R – Kassenbetriebsart durchgeführt.
5.1 Abgabe in Warengruppen
Die einzelnen Warengruppen werden durch ihre Bezeichnung und Attribute charakterisiert, die im WG – Status zum
Ausdruck gebracht werden (siehe Programmierung). Die allgemeinen Attribute sind positive, negative und
mengenmäßige WG.
Bemerkung:
Im Handbuch geht man davon aus, dass die Kasse auf Anzahl Dezimalstellen = 2 vorprogrammiert ist
Beispiel: Abgabe für 100,50 EUR in WG1
 [ :*
1
]
Bei Preiseingabe wird kein Dezimalpunkt gesetzt. Dei Kasse macht vom System der automatischen Dezimalpunktsetzung
in Abhängigkeit von der Programmierung in der S-Betriebsart Gebrauch.
Beispiel: Abgabe von 15 Stück für 100,50 EUR pro 1 Stück in WG2
 [ ; / 8+5 ]

[ :*
2
]
Multiplizierte Menge: Die Warenmenge kann im Bereich 0,001 – 999,999 eingegeben werden.
Bemerkung: Bei Fehleingabe oder Limitüberschreitung meldet die Kasse einen Fehlzustand in Form von E....
Die Fehlermeldung wird durch Betätigung der Taste
[ /26&+(1 ] ausgeblendet und es
wird nachfolgend eine richtige Eingabe erwartet.