Operation Manual
Kapitel 7: Hinweise und Hilfen
7-2
Bei der Verarbeitung von mehrseitigen Dokumenten sollten Sie fol-
gende Ratschläge beachten:
● Biegen Sie einen einzulegenden Dokumentenstapel einmal vor-
wärts und rückwärts, um die einzelnen Blätter voneinander zu
lösen.
● Vergewissern Sie sich, daß alle einzuziehenden Seiten eines Sta-
pels die gleiche Größe haben.
● Legen Sie maximal 30 DIN Seiten (A4, Letter oder Legal,
75 g/m
2
) in den Dokumenteneinzug.
Verwenden Sie einen Kopierer mit Verkleinerungsfunktion, um
übergroße Dokumente auf ein lesbares Format zu bringen und an-
schließend einlesen zu können.
Verwenden Sie die Ihrem Faxgerät beiliegende transparente Doku-
mentenhülle für folgende »Problemfälle«:
● Dokumente dünner als 0,05 mm
● Geknickte oder beschädigte Dokumente
● Beschichtete Dokumente
● Perforierte oder ungleichmäßig zugeschnittene Dokumente
● Dokumente kleiner als die Mindestmaße 148 mm Breite und
128 mm Länge.
Legen Sie das Dokument so in die Dokumentenhülle ein, daß die zu
übertragende Seite von der transparenten Seite abgedeckt wird. Le-
gen Sie nun die Dokumentenhülle mit der zu übertragenden Seite
nach unten in den Dokumenteneinzug ein.
Hinweise zum Papier
Die besten Druckergebnisse erhalten Sie bei Verwendung von Qua-
litätspapier, das folgende Grundanforderungen erfüllt:
● Flaches Aufliegen (keine gebogenen oder gekrümmten Kanten)
● Frei von Staubpartikeln
● Genau auf das entsprechende Maß zugeschnitten
Mehrseitige Dokumente
Übergroße Dokumente
Kleine oder beschädigte
Dokumente