Operation Manual
Anhang B: Faxgerät aufstellen
B-4
7. Schieben Sie mit etwas
Druck den blauen Hebel an
der rechten Seite der Toner-
kassette nach vorne (zur
Rückseite des Faxgerätes
hin). Hierdurch wird die To-
nerkassette im Faxgerät ver-
riegelt und der Schlitz auf
der Unterseite der Kassette
geöffnet.
8. Schließen Sie den Gehäusedeckel; die beiden Entriegelungsta-
sten müssen einrasten. Klappen Sie den Dokumenteneinzug her-
unter.
Die Papierkassette mit einem Fassungsvermögen von maximal 250
Blatt à 75 g/m
2
befindet sich im Gehäuseboden des Faxgerätes.
Die Papierkassette
Seitliche
Papier-
führung
1. Ziehen Sie die Papierkasset-
te vollständig aus dem Gerät
heraus.
2. Bevor Sie Papier in die Pa-
pierkassette einlegen, sollten
Sie den Papierstapel gut
durchfächern, so daß die
einzelnen Blätter nicht an-
einander haften. Verwenden
Sie für Fotokopierer geeigne-
tes Papier.
3. Legen Sie das Papier so in
die Kassette ein, daß sich die
Kanten des Stapels unter
Sie müssen dem Faxgerät das
verwendete Papierformat über den
Konfigurationspunkt 10 mitteilen. Wie
Sie einen Konfigurationspunkt ändern,
wird in Anhang C beschrieben.
Falls Sie Legal-Papier verwenden,
müssen Sie die Papierkassette
vergrößern, indem Sie das hintere Ende
herunterklappen.
den Halteecken der Papierführungen befinden. Schieben Sie die
Papierführungen ganz an den Papierstapel heran, um eine exak-
te Papierführung zu gewährleisten. Schieben Sie auch die hinte-
re Papierführung an das Papier.
4. Setzen Sie die Kassette wieder in die Führungsschienen des Ge-
häusebodens. Schieben Sie die Kassette ein, bis sie einrastet.