Operation Manual

Anhang C: Faxgerät einstellen
C-11
FERNEMPFANG (14): Mit Hilfe dieses Konfigurationspunktes
können Sie Ihr Faxgerät so einstellen, daß Sie in der Betriebsart
»Manueller Empfang« den Empfang einer Faxnachricht von ei-
nem externen Telefon (z.B. schnurloses Telefon) aus starten kön-
nen. Wenn das Telefon klingelt, heben Sie zunächst den Hörer
ab oder schalten das schnurlose Telefon ein. Wenn Sie den Pfeif-
ton eines Faxgerätes hören, drücken Sie auf dem numerischen
Tastenfeld des Telefons die über diesen Konfigurationspunkt
eingestellte Ziffernfolge und legen anschließend auf. Daraufhin
empfängt Ihr Faxgerät die Faxnachricht. Mögliche Ziffernfolgen
sind 11, 22, 33, 44, 55, 66, 77, 88 und 99.
RUFBEANTWORTUNG (15): Über diesen Punkt stellen Sie ein,
wieviele Klingelsignale oder welche Zeit das Faxgerät warten
soll, bevor es auf einen eingehenden Telefonanruf reagieren soll.
SPEICHER/STAPEL (16): Mit diesem Konfigurationspunkt
können Sie bestimmen, ob das Faxgerät in der Grundeinstellung
ein Stapel- oder ein Speichersenden durchführen soll. Informa-
tionen zu diesen beiden Betriebsarten finden Sie in Kapitel 2.
ZIELWAHLPARAMETER (17): Sie können für jede Zielwahlta-
ste den Übertragungsparameter ECHOSCHUTZ einstellen:
1. Wählen Sie den Konfigurationspunkt 17 an.
17:ZIELTASTENPARAM.
JA(ZW.) NEIN(>)
2. Betätigen Sie die Zielwahltaste, deren Übertragungsparameter
Sie einstellen möchten.
ECHOSCHUTZ
[ AUS ]JA(<) NEIN(>)
3. Über diesen Punkt können Sie den Echoschutz einstellen. Betäti-
gen Sie so oft die -Taste, bis die gewünschte Einstel-
lung erreicht ist. Drücken Sie danach die Taste .
17:ZIELTASTENPARAM.
JA(ZW.) NEIN(>)
4. Durch Drücken der Taste PROGRAMM kehrt das Faxgerät in
den Empfangsmodus zurück.
Um diese Funktion nutzen zu können,
muß das Telefon auf das Mehrfrequenz-
wahlverfahren eingestellt sein.