Operation Manual

Anhang D: Anschlüsse und Verkabelung
D-1
Anhang D: Anschlüsse und
Verkabelung
Dieses Kapitel beschreibt den Anschluß Ihres Faxgerätes an das Te-
lefonnetz der Deutschen Telekom AG oder eine Nebenstellenanla-
ge. Ausgangspunkt einer Nutzung des Telefonnetzes ist die von
der Post oder vom Lieferanten Ihrer Nebenstellenanlage installierte
Anschlußdose.
Diese Dose darf keinesfalls geöffnet oder anderweitig manipu-
liert werden.
Änderungen an einer Anschlußdose darf nur der jeweilige Netzbe-
treiber oder ein vom Netzbetreiber autorisiertes Unternehmen
durchführen. In der Bundesrepublik Deutschland ist dies die Deut-
sche Telekom AG oder der Lieferant Ihrer Nebenstellenanlage.
Wenden Sie sich bei Problemen an Ihren Lieferanten oder an die
Deutsche Telekom AG. Beachten Sie, daß ein falscher Anschluß des
Faxgerätes Störungen zur Folge haben kann.
Nachfolgend werden die Anschlußdosen beschrieben, die in der
Bundesrepublik Deutschland zum Einsatz kommen. Spezielle Do-
sen für den Betrieb in Österreich und der Schweiz finden Sie weiter
hinten in diesem Kapitel.
TAE6-Dose
Standard ist zur Zeit die TAE6-Dose (Telekommunikations-An-
schlußeinheit) mit der NFN-Kodierung. Gelegentlich werden auch
ältere Standards, wie z.B. VDo (Fernmelde-Verbindungsdose) oder
ADo4 bzw. ADo8 (Fernmelde-Anschlußdose), angetroffen. Falls
Ihr Telefonanschluß über eine dieser Anschlußdosen verfügt, soll-
ten Sie diese von der Deutschen Telekom AG austauschen lassen.
Bei der TAE6-Dose unterscheidet man zwei Kodierungen. Die F-
Kodierung wird für den Anschluß eines Telefons (Fernsprechappa-
rat), die N-Kodierung für Zusatzgeräte wie Anrufbeantworter oder
Faxgeräte (Nicht-Fernsprechapparat) benötigt. Die Stecker sind
durch seitliche Stege kodiert. Bei der F-Kodierung befindet sich der
Steg unten, bei der N-Kodierung oben am Stecker. Die zugehörigen
Buchsen verfügen über entsprechende Schlitze. Stecker mit F-Ko-
dierung passen nicht in Anschlußdosen mit N-Kodierung und um-
gekehrt.
In diesem Kapitel wird auch
beschrieben, wie Sie das Faxgerät in
Österreich und in der Schweiz
anschließen.
Eine Abbildung der TAE6-NFN-Dose
finden Sie auf Seite D-5.