Operation Manual

Anhang E: Erweiterungen und Zubehör
E-8
Hinweis !
Wenn Sie Ihren Computer ausschalten oder die Faxsoftware be-
enden, müssen Sie das Faxgerät von der Betriebsart P/C auf
eine der Betriebsarten FAX, TEL, T/F oder TAD umschalten, da
es sonst zu Fehlfunktionen kommen kann.
Mit Hilfe der Computerschnittstelle können Sie Ihr Faxgerät an eine
asynchrone serielle RS-232C-Schnittstelle (V.24) eines beliebigen
Computers anschließen. Bei einem Personalcomputer (PC) handelt
es sich dabei meist um eine Schnittstelle mit der Bezeichnung
COM1:, COM2: usw.
Mit der Computerschnittstelle (Zubehör) in Ihrem Faxgerät steht
die Betriebsart Faxmodem (»Class 1« und »Class 2« nach ANSI/
EIA/TIA-578-1990) zur Verfügung.
In Verbindung mit einer beliebigen Faxsoftware, die nach den oben
genannten Standards arbeitet, ist ein elektronischer Empfang und
Versand von Faxnachrichten vom Computer aus möglich.
Der Leistungsumfang der Konfiguration hängt dabei allein von der
verwendeten Software ab.
Die Kombination aus Faxgerät und Computerschnittstelle bietet
folgende Vorteile:
Die Funktionen und der Komfort des Normalpapierfaxgerätes
bleiben erhalten.
Zusätzlich können Sie Faxnachrichten vom Computer aus ver-
senden und empfangen.
Auch bei ausgeschaltetem Computer können Sie Faxnachrichten
versenden und empfangen.
Im Gegensatz zu der Kombination aus Faxgerät und Computer
mit Faxmodem benötigen Sie bei einem Faxgerät mit Computer-
schnittstelle nur eine Telefondose. Ein zweiter Anschluß wird
nicht benötigt.
Bei der Installation erfolgt kein Eingriff in den Computer; Konfi-
gurationsprobleme (Busstrukturen, Adressierung, Interrupts)
werden vermieden.
Eigenschaften der
Computerschnittstelle