Operation Manual
Anhang E: Erweiterungen und Zubehör
E-12
● Achten Sie bei der Eingabe der Initialisierungssequenz darauf,
daß einige Befehle durch das Zeichen <CR> abgeschlossen wer-
den müssen. In unserem Beispiel wird das <CR> durch die Zei-
chenkette »^M« (<Ctrl>M, dez. 13, hex. 0D) dargestellt. Je nach
verwendeter Software muß eventuell eine anderes Zeichen (z.B.
»|« oder »\«) eingegeben werden. Schauen Sie im Zweifelsfall
in die Dokumentation Ihrer Software.
● Die Initialisierungssequenz ist nach folgendem Muster aufge-
baut: Als erstes wird das Modem durch den Befehl »AT&F« auf
die Werkseinstellung zurückgesetzt. Diesem Befehl folgen zwei
Pausenzeichen, die in unseren Beispielen durch die Tilde »
~
«
dargestellt werden. Je nach verwendeter Software muß dafür
ein anderes Zeichen (z.B. »^«) eingegeben werden. Daran an-
schließend folgt die eigentliche Initialisierung auf »Fax Class-2«.
Um Ihr Faxgerät über die Computerschnittstelle auf Fax Class-1
umzuschalten, setzen Sie das Statusregister 73 auf 3. Dies erreichen
Sie durch den Befehl »ATS73=3«.
Zwischen erfolglosen Wahlversuchen muß eine zeitliche Sperrung
der Wahlfunktion eingehalten werden. Dies schreibt die Richtlinie
»1TR2« der Deutschen Telekom AG vor (Österreich: Post- und Te-
legraphenverwaltung, Schweiz: Bundesamt für Kommunikation).
Ein erfolgloser Wahlversuch liegt vor, wenn die Gegenstelle besetzt
ist oder aus einem anderen Grund nicht antwortet.
Waren zwölf Wahlversuche hintereinander nicht erfolgreich, wird
das Faxgerät für 120 Minuten für die automatische Wahl gesperrt.
Dabei ist es gleichgültig, ob zwölf mal dieselbe, oder zwölf ver-
schiedene Nummern gewählt wurden. Diese Wahlsperre kann
durch Ausschalten und erneutes Einschalten des Faxgerätes oder
durch den Befehl »AT/«aufgehoben werden.
Falls Sie das Faxgerät in einer Nebenstellenanlage betreiben, errei-
chen Sie eine Amtsholung über »Erde« oder »Flash«, indem Sie in
der Faxsoftware der Rufnummer einen Bindestrich »-« voranstel-
len. Voraussetzung dafür ist, daß die Wahlparameter des Faxgerä-
tes entsprechend eingestellt sind (NEBENANSCHLUß = EIN,
AMTSANLASSUNG = FLASH oder ERDE).
Auf Fax Class-1
umschalten
Wahlsperre
Amtsholung