Operation Manual
Kapitel 2: Normalbetrieb
2-8
Ist bei Ihrem Faxgerät die Papier- oder Tonerkassette leer, werden
empfangene Faxnachrichten im Speicher abgelegt. Nachdem Sie
Papier nachgefüllt bzw. die Tonerkassette ausgetauscht haben,
werden alle zwischengespeicherten Faxnachrichten automatisch
ausgedruckt.
Beachten Sie, daß die Speicherkapazität des Faxgerätes begrenzt ist
und jede gespeicherte Faxnachricht (z.B. »Zeitversetzt Senden«) zu-
sätzlichen Speicherplatz belegt. Ist der Speicher voll, kann das Fax-
gerät nicht mehr empfangen.
Im nachfolgenden Beispiel wird davon ausgegangen, daß der Pa-
piervorrat erschöpft ist. Empfangene Faxnachrichten werden im
Speicher des Faxgerätes zwischengespeichert.
1. Das Faxgerät zeigt durch eine Meldung im Anzeigefeld, daß der
Papiervorrat erschöpft ist.
NACH.IM SPEICH.[FAX]
PAPIER NACHLEGEN
2. Legen Sie neues Papier in die Papierkassette. Nähere Informa-
tionen zum Nachfüllen der Papierkassette finden Sie weiter hin-
ten in diesem Kapitel.
3. Setzen Sie die gefüllte Papierkassette in das Faxgerät ein. Alle
empfangenen und zwischengespeicherten Faxnachrichten wer-
den automatisch ausgedruckt.
SENDUNG IM SPEICHER
DRUCKEN
Ist bei Ihrem Faxgerät der Tonervorrat erschöpft, werden empfan-
gene Faxnachrichten im Speicher abgelegt. Falls Sie in diesem Mo-
ment keine neue Tonerkassette zur Hand haben, können Sie einen
Ausdruck über die Zielwahltaste 10: NACHRICHT DRUCKEN er-
zwingen. In diesem Fall ignoriert das Gerät die Meldung TONER-
MANGEL und druckt die empfangene Faxnachricht.
Speicherempfang
Ausdruck erzwingen