Operation Manual

Kapitel 2: Normalbetrieb
2-11
2. Nimmt der Teilnehmer der Gegenstelle Ihren Bedienerruf an,
wird folgende Mitteilung angezeigt:
HÖRER ABNEHMEN UND
BEDIENERRUF DRÜCKEN
3. Nehmen Sie den Hörer ab und betätigen Sie nochmals die Taste
BEDIENERRUF. Nun kann das Gespräch geführt werden.
Einen Bedienerruf der Gegenstelle quittieren Sie durch Drücken
der Taste BEDIENERRUF.
Reagiert die Gegenstelle nicht auf Ihren Bedienerruf, sendet Ihr
Faxgerät automatisch eine Rückrufnachricht. Neben der Bitte um
Rückruf, wird auf dieser Nachricht auch eine Rückrufnummer ab-
gedruckt. Wie Sie diese Rückrufnummer eingeben, wird in »An-
hang C: Faxgerät einstellen« beschrieben.
Ihr Faxgerät kann die Rückrufnachricht nur beim Senden übertra-
gen, nicht aber beim Empfang.
Papier nachlegen
Ist der Papiervorrat erschöpft, erscheint im Anzeigefeld die Mel-
dung
KEIN PAPIER [FAX]
PAPIER NACHLEGEN
Beheben Sie das Papierende wie folgt:
1. Ziehen Sie die Papierkasset-
te vollständig aus dem Gerät
heraus.
2. Bevor Sie Papier in die Pa-
pierkassette einlegen, sollten
Sie den Papierstapel gut
durchfächern, so daß die
einzelnen Blätter nicht an-
einander haften. Verwenden
Sie für Fotokopierer geeigne-
tes Papier.
Rückrufnachricht
Hinweise zum Papier finden Sie in
»Kapitel 7: Hinweise und Hilfen«.
Sie müssen dem Faxgerät das
verwendete Papierformat über den
Konfigurationspunkt 10 mitteilen. Dies
wird in »Anhang C: Faxgerät
einstellen« beschrieben. Sie können
Papier der Formate DIN A4, Letter
und Legal einlegen.