Operation Manual

Kapitel 4: Zusätzliche Funktionen
4-2
Zielwahl
Sie können 10 Zielwahltasten mit Rufnummern belegen. Mit Hilfe
dieser Funktion brauchen Sie Faxnummern nicht jedesmal einzuge-
ben, sondern können diese mit einem Tastendruck abrufen. Neben
der Rufnummer wird der Name des Empfängers und eine alterna-
tive Rufnummer abgespeichert. Sollte die angewählte Nummer be-
setzt sein, so wird Ihr Faxgerät versuchen, die Faxnachricht an die
alternative Rufnummer zu übertragen.
1. Stellen Sie sicher, daß sich kein Papier im Dokumenteneinzug
befindet.
12:33 [FAX]
2. Drücken Sie die Taste PROGRAMM.
PROGRAMM/ZIELWAHL
FREIER SPEICHER=100%
3. Drücken Sie Zielwahltaste 8:NUMMERN ERFASSEN.
EINGABE ZW./KW./GRP.
DRÜCKE (ZW./KW./#)
4. Betätigen Sie die Zielwahltaste, der Sie eine Rufnummer zuord-
nen wollen.
NR=< FAXNUMMER >
TN=< NAME >
5. Geben Sie die gewünschte Faxnummer über das numerische
Tastenfeld ein. Ein Leerzeichen erzeugen Sie durch Drücken
der Taste 9/LEERZEICHEN, eine Wählpause durch Drücken
der Taste 10/PAUSE auf dem Zielwahltastenfeld. Drücken Sie
abschließend die Taste START.
NR=0815 4711
TN=_
Zielwahltaste belegen
Die alternative Rufnummer wird nur
beim Stapelsenden verwendet.
Wird das Faxgerät in einer Neben-
stellenanlage betrieben, müssen Sie der
Rufnummer eine Amtskennziffer (meist
ist dies die Null) oder einen Bindestrich
voranstellen.