Operation Manual
Kapitel 4: Zusätzliche Funktionen
4-4
2. Drücken Sie die Taste PROGRAMM.
PROGRAMM/ZIELWAHL
FREIER SPEICHER=100%
3. Drücken Sie Zielwahltaste 8:NUMMERN ERFASSEN.
EINGABE ZW./KW./GRP.
DRÜCKE (ZW./KW./#)
4. Drücken Sie die Taste KURZWAHL.
KURZWAHLNUMMER: [_ ]
EINGABE 01-40
5. Geben Sie die gewünschte Kurzwahlnummer zweistellig über
das numerische Tastenfeld ein.
NR=< FAXNUMMER >
TN=< NAME >
6. Geben Sie die gewünschte Faxnummer über das numerische
Tastenfeld ein. Ein Leerzeichen erzeugen Sie durch Drücken
der Taste 9/LEERZEICHEN, eine Wählpause durch Drücken
der Taste 10/PAUSE auf dem Zielwahltastenfeld. Drücken Sie
abschließend die Taste START.
NR=0815 4711
TN=_
7. Geben Sie den Namen der Gegenstelle über das numerische Ta-
stenfeld ein. Drücken Sie dann die Taste START.
KURZWAHLNUMMER: [_ ]
EINGABE 01-40
8. Falls Sie weitere Kurzwahlnummern belegen möchten, wieder-
holen Sie die Schritte 5 bis 7. Drücken Sie anderenfalls die
Taste PROGRAMM.
Betätigen Sie die Taste so oft, bis das
gewünschte Zeichen im Anzeigefeld
erscheint. Übernehmen Sie das Zeichen
durch Betätigung der NEIN- oder der
nächsten Zifferntaste, um weitere
Buchstaben einzugeben. Die Zielwahl-
taste 10/LEERZEICHEN erzeugt ein
Leerzeichen.
Wird das Faxgerät in einer Neben-
stellenanlage betrieben, müssen Sie der
Rufnummer eine Amtskennziffer (meist
ist dies die Null) oder einen Bindestrich
voranstellen.