Operation Manual

Deutsch
92
Liste der Wahlparametereinstellungen
WAHLWIEDERHOLUNGEN:
Mit dieser Funktion legen Sie fest, wie
oft Ihr Faxsystem eine Nummer, die besetzt war oder nicht geantwortet
hat, automatisch erneut anwählt. Sie können zwischen 0 und 10
Wahlwiederholungen einstellen.
WAHLWIEDERHOL. ZEIT:
Mit dieser Funktion können Sie steuern,
wieviel Zeit das Faxsystem zwischen den einzelnen automatischen
Wahlwiederholungen verstreichen läßt. Sie können zwischen 1 und 6
Minuten einstellen.
WÄHLTONERKENNUNG:
Mit Hilfe dieser Funktion kann Ihr
Faxsystem auf einen Wählton warten und diesen erkennen, bevor es mit
dem Wählvorgang fortfährt. Sie haben die Wahl zwischen den
Einstellungen EIN und AUS.
BESETZTTONERKENNUNG:
Mit dieser Funktion erkennt Ihr
Faxsystem beim Versenden einer Faxnachricht ein Besetztzeichen. Die
verfügbaren Einstellungen sind EIN und AUS.
MFV/IWV:
Mit dieser Funktion legen Sie fest, welches Wahlverfahren
Ihr Faxsystem verwendet. Zwei verschiedene Wahlverfahren sind
verbreitet: Das Impulswahlverfahren (IWV) verwendet monotone
Impulse zum Wählen einer Nummer (wie ein Telefon mit Wählscheibe).
Beim Mehrfrequenzwahlverfahren (oder Tonwahlverfahren) werden zum
Wählen einer Nummer verschiedene Töne verwendet. Sie können
zwischen den Einstellungen MFV und IWV wählen.
IMPULSRATE:
Haben Sie an Ihrem Faxsystem das
Impulswahlverfahren eingestellt, können Sie über diese Funktion steuern,
wie schnell das Gerät die Wahlimpulse aussendet (die Impulsrate ist in
verschiedenen Ländern unterschiedlich). Sie können zwischen 10 pps, 16
pps und 20 pps wählen.
IMPULSVERHÄLTNIS:
Die verfügbaren Einstellungen sind 33 %, 39
% und 40 %.
IMPULSWAHLART:
Ist an Ihrem Faxsystem das Impulswahlverfahren
eingestellt, können Sie über diese Funktion die verwendete Impulswahlart
festlegen (in verschiedenen Ländern werden unterschiedliche
Impulswahlarten verwendet). Sie haben die Wahl zwischen N, 10-N und
N+1.
MFV-ZEICHENDAUER:
Haben Sie an Ihrem Faxsystem das
Mehrfrequenzwahlverfahren eingestellt, können Sie über diese Funktion
die Länge der zum Wählen verwendeten Töne bestimmen. (Die
GE4550.book Page 92 Friday, July 14, 2000 1:23 PM