Operation Manual

Deutsch
xi
Handhabung der Tonerkartusche und der
Bildtrommeleinheit
Unbenutzte Tonerkartusche und Bildtrommeleinheiten bis zu ihrer
Verwendung in ihren Verpackungen aufbewahren. Beim
Auswechseln einer Tonerkartusche oder einer
Bildtrommeleinheiten die alte Tonerkartusche oder die
Bildtrommeleinheit in die neu geöffnete Verpackung einlegen und
entsorgen.
Diese Komponenten dürfen nicht länger als fünf Minuten
direktem Licht ausgesetzt sein. Niemals die grüne Trommel (in
der Bildtrommeleinheit) direkter Sonnenstrahlung aussetzen.
Die Bildtrommeleinheit immer an den Enden festhalten, niemals
in der Mitte. Nicht die grüne Trommel in der Bildtrommeleinheit
berühren.
Zur Vermeidung von Schäden an der Bildtrommeleinheit
verwenden Sie stets die Original-Tonerkartuschen.
Beim Ausbau der Tonerkartusche vorsichtig vorgehen. Darauf
achten, daß kein Toner auf Kleidungsstücke oder poröses Material
gelangt. Tonerpulver hinterläßt Flecken.
Kleinere Tonermengen, die auf die Haut oder ein Kleidungsstück
gelangt sind, können sofort mit Seife und kaltem Wasser entfernt
werden. Kein heißes Wasser verwenden, da dies die Entfernung
des Flecks erschwert.
Erste Hilfe im Notfall
TONER VERSCHLUCKT: Bringen Sie den Betreffenden zum
Erbrechen, und rufen Sie einen Arzt. Versuchen Sie keinesfalls,
einen bewußtlosen Patienten zum Erbrechen zu bringen oder ihm
oral etwas zu verabreichen.
TONER EINGEATMET: Führen Sie den Betreffenden an die
frische Luft, und wenden Sie sich an einen Arzt.
TONER IM AUGE: Spülen Sie das Auge mindestens 15 Minuten
lang mit viel kühlem, NICHT aber mit zu kaltem Wasser aus, und
halten Sie die Lider mit den Fingern geöffnet. Wenden Sie sich an
einen Arzt.
GE4550.book Page xi Friday, July 14, 2000 1:23 PM