Operation Manual

Deutsch
Anhang B - ISDN G4-Option 125
Andere Einstellungen
ISDN-Wählmodus (Benutzereinstellung 30)
Einstellung auf G3
- Der Anruf wird im G3-Modus eingeleitet, wenn mit
den Zielwahltasten oder Kurzwahlcodes gewählt wird. Dann wird Sprach-
Analogübertragung vom Netz angefordert.
Einstellung auf G4
(Standardeinstellung) - Der Anruf wird im G4-
Modus eingeleitet, wenn mit den Zielwahltasten oder Kurzwahlcodes
gewählt wird. Dann wird uneingeschränkte Digitalübertragung vom Netz
angefordert.
ISDN-Wählmodus (Kommunikationsparameter)
Einstellung auf G3
- Der Ruf wird im G3 Modus durchgeführt. Es wird
dann Sprach - Analogübertragung vom Netz angefordert. Dann wird
Sprach-Analogübertragung vom Netz angefordert.
Einstellung auf G4
(Standardeinstellung) - - Der Ruf wird im G4 Modus
durchgeführt. Dann wird uneingeschränkt Digitalübertragung vom Netz
angefordert. Dann wird uneingeschränkte Digitalübertragung vom Netz
angefordert.
Sprachempfang (Benutzereinstellung 31)
Einstellung auf AUS:
Gestattet den eingeschränkten Empfang von
Analogkommunikation. Die Einschränkungen bei Einstellung auf AUS
sind vom ISDN-Netz abhängig, an das das Faxgerät angeschlossen ist.
Einstellung auf EIN
(Standardeinstellung): Ermöglicht den Empfang
von Analogkommunikation vom Netz.
Hinweis: Wenden Sie sich für die Möglichkeiten bei Analogübertra-
gung an LANIER oder Ihren Fachhändler.
Andere zugehörige Funktionen
Nachstehend werden einige zugehörige Funktionen beschrieben, die zur
Verbesserung des Faxbetriebs integriert wurden.
Automatisches Herunterschalten:
Wenn das vom Gerät übertragene
G4-Signal von der Gegenstelle zurückgewiesen wird, überträgt das Gerät
das Signal automatisch erneut im G3-Modus. Gleichermaßen schaltet das
GE4550.book Page 125 Friday, July 14, 2000 1:23 PM