Operation Manual

Deutsch
10
12.
Stop-Taste:
Diese Taste bricht den laufenden Vorgang ab oder
schaltet die Alarmleuchte aus. Nach dem Einlegen von Papier oder
nach der Installation einer neuen Tonerkartusche kann diese Taste
gedrückt werden, um Alarmmeldungen zu löschen, nachdem die
Störung behoben wurde. Beim Programmieren führt das Drücken
der Stop-Taste schrittweise durch die Programmierfunktionen, die
Sie bereits ausgewählt haben, zurück.
13.
Start-Taste:
Die Start-Taste drücken Sie, um die im Display
angezeigte Funktion zu starten oder um Eingaben, die Sie gemacht
haben, zu bestätigen. Wenn das Faxsystem sich im
Energiesparmodus befindet, die Start-Taste drücken, um diesen
Modus zu verlassen.
14.
Alarmleuchte:
Diese Anzeige leuchtet rot auf, um Sie auf eine
Störung hinzuweisen. Gleichzeitig ertönt ein Alarmton. Zum
Abstellen des Alarms drücken Sie die Stop-Taste und beseitigen
anschließend die Störung.
15.
Plus-Taste (Zielwahltaste 8):
Die eingegebenen oder
programmierten Faxnummern können bis zu 32 Zahlenstellen
umfassen. Falls eine längere Nummer gewählt werden muß, kann
jede beliebige Kombination von Zielwahltasten oder
Kurzwahlcodes oder das numerische Tastenfeld benutzt werden.
Bei der Programmierung einer Kette von Nummern in eine
Zielwahltaste muß die Plus-Taste am Ende des ersten Teils der
Nummer betätigt werden, um dem Faxsystem anzuzeigen, daß es
sich um eine Kettenwahlnummer handelt. Bei der Programmierung
von TSI/CSI- und Rückrufnummern geben Sie mit Hilfe dieser
Taste ein Pluszeichen (+) ein.
Hinweis: Wenn die ISDN-Option installiert ist, können überlange
Rufnummern programmiert, aber nicht verwendet werden.
16.
Pause-Taste (Zielwahltaste 10):
Drücken Sie diese Taste des
Zielwahltastenfelds, um beim Programmieren in einem
Wählvorgang automatische Pausen von drei Sekunden einzugeben.
Sie können beispielsweise diese Taste dazu benutzen, dem System
mitzuteilen, daß es auf eine Amtsleitung warten soll. Pausen in
Rufnummern werden durch ein ”P” gekennzeichnet.
17.
Leerzeichen-Taste (Zielwahltaste 9):
Drücken Sie diese Taste des
Zielwahltastenfelds, um beim Programmieren ein Leerzeichen
einzugeben. Anders als bei der Pause-Taste werden Leerzeichen nur
GE4550.book Page 10 Friday, July 14, 2000 1:23 PM