Operation Manual

Deutsch
iv
Anschließen an eine Nebenstellenanlage (PBX) . . . . . . . . . . . . . . . . 30
FAX/MFD-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Kapitel 3 - Wählverzeichnisse
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Zielwahltasten Progammieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Kettenwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Kurzwahlcodes Programmieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Gruppen Programmieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Kapitel 4 - Standardbetrieb
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Dokumente Vorbereiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Dokumentengröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Mehrseitige Dokumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Dokumente Einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Ein Fax an eine einzelne Gegenstelle senden . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Wählen mit der SUCHEN-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Wählen in Echtzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Wahlwiederholung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Sendebericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Eine Übertragung abbrechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Manueller Empfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Speicherempfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Speicherempfangsmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Papierloser Empfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Tonerloser Empfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Eine Sendung aus dem Speicher löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Den Empfang unerwünschter Faxsendungen verweigern . . . . . . . . . 49
Netzausfall und Speicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Kopien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Kopien über den manuellen Papiereinzug erstellen . . . . . . . . . . . 51
Bedienerruf nutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Bedienerruf einleiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Bedienerruf beantworten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Kapitel 5 - Zusätzliche funktionen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Faxnachrichten an mehrere Gegenstellen und/oder Gruppen senden 53
Zeitversetztes Senden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Zeitversetztes Senden an einzelne Gegenstellen . . . . . . . . . . . . . 57
Zeitversetztes Senden an Gruppen und/oder mehrere einzelne
Gegenstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Löschen einer zeitversetzten Sendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
GE4550.book Page iv Friday, July 14, 2000 1:23 PM