Operation Manual

Deutsch
Kapitel 3 - Wählverzeichnisse 37
6. Drücken Sie die START-Taste.
7. Geben Sie die Senderkennung ein. Dabei handelt es sich um eine
Kurzbeschreibung von bis zu 15 Stellen. Beachten Sie die
folgenden Anweisungen.
8. Im Display wird G3 COMMUN. SPEED [33.6] (G3-
KOMMUNIKATIONSGESCHWINDIGKEIT [33.6]) angezeigt.
Drücken Sie die Taste NEIN
"
, um die Geschwindigkeit
einzustellen, und die Taste
!
JA, um sie zu wählen.
Hinweis: Wenn bei der Kommunikation mit einem Gegengerät
Probleme auftreten, versuchen Sie, die FAX SPEED
(FAXGESCHWINDIGKEIT) zu verringern oder den ECHO
PROTECTION (ECHOSCHUTZ) einzuschalten.
9. Im Display wird G3 ECHOSCHUTZ [AUS] angezeigt. Drücken Sie
die Taste NEIN
"
, um die Einstellung zu ändern, und die Taste
!
JA, um sie zu speichern.
Hinweis: Wenn die ISDN-Option installiert ist, wird ISDN DIAL
MODE (G4) (ISDN-WÄHLMODUS (G4)) im Display
angezeigt. Drücken Sie die Taste
!
JA, um G4 als
Wählmodus für diese Zielwahltasten zu wählen, oder drücken
Sie die Taste NEIN
"
, um in den G3-Wählmodus zu schalten,
und drücken Sie dann die Taste
!
JA, um ihn zu wählen.
10. Nach dem Drücken der Taste
!
JA wird automatisch LOCATION
PROGRAMMING ENTER (SRCH, OT, A/D, #)
Um folgendes zu tun Verwenden Sie
Ziffern eingeben Numerisches Tastenfeld.
Leerzeichen eingeben Zielwahl-Leertaste (9).
Bindestriche eingeben Bindestrich-Taste.
Alphabetische Zeichen eingeben
Gewünschtes Zeichen auf dem numerischen
Tastenfeld. Drücken Sie diese Taste, bis das Zeichen
erscheint.
Sonderzeichen eingeben
Taste 0/Sonderzeichen wiederholt drücken, bis das
gewünschte Zeichen erscheint. Folgende Zeichen
stehen zur Verfügung: ! # & ’ ( ) * + , - . / : ; = ? · ä ß
ñ ö ü Æ Å Ø æ å ø
Zwei Buchstaben mit derselben Taste
eingeben
Die Taste NEIN
"
drücken, um zum nächsten
Zeichen zu gelangen.
Den Cursor für Korrekturen bewegen
Tasten
!
JA oder NEIN
"
.
GE4550.book Page 37 Friday, July 14, 2000 1:23 PM