Operation Manual

Deutsch
Kapitel 3 - Wählverzeichnisse 39
5. Nachdem Sie Ihre Auswahl durch Drücken der START-Taste
beendet haben, erscheint in der Anzeige wieder ZIEL(E) WÄHLEN
JA (#/ZIEL) NEIN (
"
). Fahren Sie fort, Ihrer Gruppe weitere
Gegenstellen hinzuzufügen oder aus ihr zu löschen. Jede einzelne
Gruppe kann soviele Gegenstellen enthalten, wie unter den
Zielwahltasten und Kurzwahlcodes gespeichert sind.
Wenn Sie die Programmierung Ihrer Gruppe abgeschlossen haben,
drücken Sie die Taste NEIN ". In der Anzeige erscheint
EINGABE ZW./KW./GRP. DRÜCKE(SUCH, ZW, KW, #).7.
Fahren Sie bei Schritt 2 fort, wenn Sie eine weitere Gruppe
programmieren möchten. Drücken Sie die PROGRAMM-
Taste, um den Vorgang abzuschließen.
Hinweis 1: Nachdem Programmieren einer Gruppe können Sie die
programmierten Gegenstellen überprüfen, indem Sie die
Schritte 1 bis 3 ausführen. Bei Schritt 4 drücken Sie
wiederholt die START-Taste, um alle programmierten
Gegenstellen anzuzeigen. Um eine Gegenstelle zu löschen,
drücken Sie die Taste NEIN
"
.
Hinweis 2: Die in den Gruppen programmierten Gegenstellen können
ausdruckt werden. Siehe Abschnitt ”Telefon-verzeichnis” im
Kapitel ”Berichte” in diesem Handbuch.
Eine zuvor programmierte
Zielwahlnummer entfernen
Drücken Sie die Zielwahltaste. Drücken Sie die START-
Taste, um sie aus der Gruppe zu entfernen.
Eine Kurzwahlnummer
entfernen
Drücken Sie die KURZWAHL-Taste und geben Sie die
zweistellige Kurzwahlnummer ein. Drücken Sie die START-
Taste, um sie aus der Gruppe zu entfernen.
Eine Gegenstelle über den
Namen suchen, um sie
hinzuzufügen oder zu
entfernen
Die SUCHEN-Taste solange gedrückt halten, bis die
gewünschte Gegenstelle erscheint. Drücken Sie
anschließend die START-Taste zum Hinzufügen. Drücke
START-Taste zum Entfernen.
Um folgendes zu tun Verwenden Sie
GE4550.book Page 39 Friday, July 14, 2000 1:23 PM