Operation Manual

Deutsch
Kapitel 4 - Standardbetrieb 41
Kapitel 4 - Standardbetrieb
Dokumente Vorbereiten
Bemühen Sie sich immer um eine möglichst gute Qualität der
Dokumente, die Sie versenden wollen. Am besten eignen sich
Dokumente, die mit der Maschine oder schwarzem Filzstift auf
weißem (oder hellem) Papier geschrieben wurden.
Versenden Sie nur rechteckige Vorlagen.
Legen Sie niemals Dokumente ein, die feucht, klebrig oder verknittert
sind oder mit Heft- oder Büroklammern versehen sind. Ihr Faxsystem
kann allerdings durchaus Dokumente übertragen, die übliche
Abnutzungserscheinungen aufweisen, wie z.B. Löcher von
Heftklammern oder kleinere Eselsohren.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Dokument korrekt übertragen
wird, fertigen Sie zunächst mit Ihrem Faxsystem eine Kopie an
(Legen Sie das Dokument mit der beschrifteten Seite nach unten ein
und drücken Sie die Eigenkopie-Taste).
Wenn Ihre Dokumente stark verknittert sind oder sich einrollen,
fertigen Sie zu Ihrer Sicherheit eine Kopie auf einem Fotokopierer an,
die Sie anschließend übertragen. Außerdem können Sie einen
Kopierer verwenden, um Dokumente vor dem Senden zu vergrößern
oder zu verkleinern.
Dokumentengröße
Alle Dokumente müssen mindestens 148 mm breit und 128 mm lang sein.
Sie dürfen nicht breiter als 216 mm oder länger als 356 mm sein.
Mehrseitige Dokumente
Ihr Faxsystem kann Papier mit Gewichten von 60 g/m -105 g/m einlesen.
Sie können gleichzeitig bis zu 20 Blatt 80-g-Papier (z. B. Kopierpapier)
einlegen. Wenn Sie schwereres Papier verwenden, können Sie bis zu 15
Blatt einlegen. Bei sehr schwerem Papier sollten Sie die Blätter einzeln
einlegen und übertragen.
GE4550.book Page 41 Friday, July 14, 2000 1:23 PM