Operation Manual

Deutsch
54
Hinweis: Sie können über zehn verschiedene Gegenstellen über das
numerische Tastenfeld eingeben.
5. Nachdem Sie alle Gruppen und/oder einzelne Gegenstellen
ausgewählt haben, drücken Sie sofort die Start-Taste und in der
Anzeige erscheint EINGABE IN ORDNUNG? WAHL(START)
PRÜF.(
"
""
"
). Sind die Eingaben korrekt, drücken Sie die Start-Taste
und Ihr Faxsystem liest die Dokumente ein und beginnt mit der
Übertragung an die ausgewählten Gegenstellen.
6. Falls die Start-Taste NICHT gedrückt wird nach der Auswahl aller
Gruppen und der einzelnen Gegenstellen, erscheint in der Anzeige
MEHRERE ZIELE ??????
Hinweis: ?????? steht für die ausgewählten Gegenstellen. Falls nicht
alle Gegenstellen angezeigt werden können, erscheinen in
der zweiten Anzeigenzeile z. B. #1, 03, *02, 4568. Hierbei
steht #1 für Gruppe 1, 03 für die Zielwahltaste 03 und *02 für
die Kurzwahlnummer 02. Bei 4568 handelt es sich um die
ersten vier Ziffern einer über das numerische Tastenfeld
eingegebenen Nummer.
7. Falls Sie eine Bestätigung Ihrer Eingaben durch einen gedruckten
Bericht wünschen, drücken Sie die Taste NEIN
"
und in der
Anzeige erscheint EINGABEBER. DRUCKEN?
Drücken Sie die Taste
!
JA, um einen Bericht über die gewünschten
Gegenstellen zu drucken. Nachdem der Bericht ausgedruckt ist,
erscheint in der Anzeige EINGABE ÜBERPRÜFEN.
Sind alle Eingaben korrekt, drücken Sie die Taste NEIN
"
und in
der Anzeige erscheint EINGABE IN ORDNUNG? WAHL(START)
PRÜF.(
"
""
"
).
Sind alle Eingaben korrekt, drücken Sie die Start-Taste und Ihr
Faxsystem liest die Dokument ein und beginnt mit der Übertragung
an die ausgewählten Gegenstellen.
8. Falls Sie keinen Bericht drucken, jedoch Ihre Eingaben überprüfen
möchten, drücken Sie die Taste NEIN
"
und in der Anzeige
erscheint EINGABEBER. DRUCKEN?
Drücken Sie nun die Taste NEIN
"
und die Anzeige ändert auf
EINGABE ÜBERPRÜFEN.
GE4550.book Page 54 Friday, July 14, 2000 1:23 PM